Fr. 43.50

Das Begutachtungsinstrument (BI) - Feststellung der Pflegebedürftigkeit durch den MDK: gezielt vorbereiten - souverän meistern. Mit Bezügen zu den Qualitätsindikatoren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mittlerweile ist das 2017 eingeführte "neue" Begutachtungsinstrument in der Pflege etabliert. Weil es auchgeistige bzw. psychische Einschränkungen berücksichtigt,wird die Bestimmung des richtigen Pflegegrades imEinzelfall leichter.Aber der Prozess der Begutachtung ist und bleibt einStolperstein. Mangelnde Vorbereitung und lückenhafteKenntnis der Begutachtungsrichtlinien können den Wegzum perfekten Pflegegrad erschweren - und manchmalsogar verhindern.Dieser Praxisratgeber hilft: klar und verständlich erläuterter die wichtigen Richtlinien. Fallbeispiele illustrieren,worauf es in der Praxis ankommt. Eine unverzichtbareund aktuelle Grundlage für das Gespräch rund umden Pflegegrad.

About the author

Jutta König ist Wirtschaftsdiplom-Betriebswirtin Gesundheit (VWA) und Sachverständige bei verschiedenen Sozialgerichten im Bundesgebiet. Sie unterrichtet Pflegesachverständige und Pflegeberater, arbeitet als Unternehmensberaterin und Dozentin in den Bereichen SGB XI, SGB V, Heim- und Betreuungsrecht. Sie ist examinierte Altenpflegerin, Pflegedienst- und Heimleitung.

Summary

Das 2017 eingeführte »neue« Begutachtungsinstrument in der Pflege ist mittlerweile etabliert.
Aber die Begutachtung ist nach wie vor komplex und verlangt viel Know-how von den Pflegekräften. Immerhin gibt es für die stationäre Altenhilfe zwischen dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und den Qualitätsprüfungs-Richtlinien jetzt auch ein verbindendes Element: die Qualitätsindikatoren. Grund genug, diesen Praxisratgeber zu aktualisieren!
Auch die 3., aktualisierte Auflage bleibt klar und verständlich. Die wichtigen Richtlinien werden erläutert, Fallbeispiele illustrieren, worauf es in der Praxis ankommt. Eine unverzichtbare und aktuelle Grundlage für das Gespräch rund um den Pflegegrad.

Report

"König gelingt es sehr gut, in kompakter und verständlicher Weise dem Leser die Thematik näher zu bringen. Sie schweift nicht aus und bietet so einen schnellen Überblick und leichten Zugang. Verweise auf die entsprechenden Gesetze sind hilfreich, wenn man noch tiefer in die Materie einsteigen möchte. In grau hinterlegten Kästen finden sich zahlreiche hiflreiche Tipps, Zusammenfassungen und Beispiele. Mein Fazit: Es bleibt zwar manch eine Frage unbeantwortet, was aber eher dem Gesetzgeber und nicht Frau König zuzuschreiben ist. Das Buch hält, was es verspricht, nämlich eine gezielte Vorbereitung auf eine Begutachtung und dazu noch nützliche Informationen zu den zu erwartenden Neuerungen. Ein kleiner Einblick in das Fortbildungskonzept des MDK ist durchaus geeignet, die eigene Souveränität bei der Begleitung einer Begutachtung zu stärken. EMPFEHLENSWERT!" - Martina Friedrichs, Gepflegt durchatmen, Fachzeitschrift für außerklinische Intensivversorgung."Auf jeden Fall ist diese Handreichung für die Praxis von Bedeutung, weil neben den konkreten Vorschriften auch die Inhalte der relevanten Module erläutert werden." - Literaturtipp in Sozialrecht aktuell.

Product details

Authors Jutta König
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.10.2021
 
EAN 9783842608634
ISBN 978-3-8426-0863-4
No. of pages 180
Dimensions 148 mm x 8 mm x 210 mm
Weight 311 g
Series Pflege Kolleg
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Altenpflege, Recht, Demenz, Medizin, Pflege, Pflegeplanung, Ambulante Pflege, Pflegebedürftigkeit, Pflegegrad, Pflegemanagement, Begutachtung, MDK, Pflegekräfte, Pflegestärkungsgesetz, Lernmaterialien, Pflegerecht, Pflegebedürftigkeitsbegriff, Pflegebedürftiger, Neues Begutachtungsassessment, Pflegegutachten, Sozialversicherungsgesetz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.