Read more
Ein Klassiker der Weltliteratur, künstlerisch und detailgetreu adaptiert
Für den jungen Dorian Gray wird der Traum von ewiger Jugend wahr: Er geht einen Pakt ein, durch den ein Porträt an seiner Stelle altert. So führt er einen zunehmend verdorbenen Lebenswandel, sein Äußeres jedoch bleibt immer makellos schön. Immer tiefer sinkt Dorian, bis er sich schließlich seinem Schicksal stellt.
Diese Graphic Novel beweist eindrücklich, dass Oscar Wildes Aufsehen erregender Roman in Zeiten von Selfie-Kultur, Beauty-Filtern und Jugendwahn ungebrochen aktuell ist.
About the author
Anja Kootz ist in Norddeutschland geboren und aufgewachsen und hat in Berlin und New York Amerikanistik, Neuere deutsche Literatur und Kulturwissenschaften studiert sowie mehrere Jahre in Paris gelebt. Sie arbeitet als Übersetzerin aus dem Französischen, Englischen und Italienischen und war Stipendiatin des Georges-Arthur-Goldschmidt-Programms. Außerdem porträtiert sie in der Serie Plainly Visible – Photographs of Translators Übersetzer:innen weltweit.Amálie Kovárová startete ihre Karriere als Comic-Autorin im Jahr 2018 mit dem Buch TGM, einer Biografie über den ersten tschechoslowakischen Präsidenten Tomáš Garrigue Masaryk. Darüber hinaus arbeitet sie als Film- und Werberegisseurin für die Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik.Petr Šrédl interessiert sich seit seiner Kindheit fürs Zeichnen. Nach seinem Abschluss beschäftigte er sich zunächst mit Porträts und realistischen Zeichnungen, bevor er sich freiberuflich der Illustration von Comics und anderen Medien widmete. Seine Werke wurden mit Preisen ausgezeichnet und in der Tschechischen Republik, Österreich und Frankreich ausgestellt.
Summary
Ein Klassiker der Weltliteratur, künstlerisch und detailgetreu adaptiert
Für den jungen Dorian Gray wird der Traum von ewiger Jugend wahr: Er geht einen Pakt ein, durch den ein Porträt an seiner Stelle altert. So führt er einen zunehmend verdorbenen Lebenswandel, sein Äußeres jedoch bleibt immer makellos schön. Immer tiefer sinkt Dorian, bis er sich schließlich seinem Schicksal stellt.
Diese Graphic Novel beweist eindrücklich, dass Oscar Wildes Aufsehen erregender Roman in Zeiten von Selfie-Kultur, Beauty-Filtern und Jugendwahn ungebrochen aktuell ist.