Fr. 25.50

Das Werk "Eichen an einem See mit Wasserrosen" von Jacob van Ruisdael. Eine Einführung in Ruisdaels Landschaftsmalerei

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Niederländische Landschaftsmalerei, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicolaes Berchem, Jan Vermeer van Haarlem, Jacob Salomonsz sowie Jacob Isaackszoon van Ruisdael zählen zu der neuen Generation der niederländischen Landschaftsmaler des 17. Jahrhunderts, wobei Ruisdael oft als der betrachtet wird, der die Landschaftsmalerei erneuerte. Der Niederländer ist kein missachteter Künstler, aber in Deutschland im Gegensatz zu seinem Heimatland verhältnismäßig unbekannt und seine Werke bislang noch relativ unerforscht. Der Maler und Radierer ist in Haarlem, welches etwa 20 Kilometer von Amsterdam entfernt ist, geboren, wobei sein genaues Geburtsjahr unbekannt ist. Dieses kann entweder auf das Jahr 1628 oder auf das Jahr 1629 festgelegt werden, da Ruisdael sich selbst in einer Urkunde des Jahres 1661 als 32-jährigen benennt. Zudem wird er 1648 in die Haarlemer Lukasgilde aufgenommen, für deren Zutritt ein Mindestalter von 20 Jahren festgelegt ist. Viel ist über Ruisdaels privates Leben nicht überliefert, doch sein über die Museen und Sammlungen der Welt verstreutes OEuvre ist vergleichsweise groß. Seine Werke zeigen durch signifikante Darstellungsweisen und Ausdrucksweisen eine starke Individualität und Persönlichkeit.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346359032
ISBN 978-3-346-35903-2
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V993834
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.