Read more
Die beeindruckende Lebensgeschichte des Titus Schlagowsky: Vom Versagertypen über das Gefängnis zum Kneipenpastor, der anderen Mut macht und von Gottes Liebe und Errettung erzählt. Eindrücklich gelesen von Jan Primke als ungekürztes Hörbuch. Zur Nutzung wird ein MP3-fähiges Abspielgerät benötigt.
About the author
Titus Schlagowsky (Jg. 1969) lebt mit seiner Ehefrau in Nastätten. Dort betreiben die beiden eine Kneipe, in der Titus regelmäßig predigt.
Jan Primke ist Sprecher, Bassist und Produzent. Seine markante Stimme leiht er u. a. für KIA- oder MasterCard-Werbespots oder auch für diverse Netflix-Serien. Seit 2018 spricht er den täglichen Podcast der Herrenhuter Losungen und seit 2021 ist er die männliche Stmme von Kirche in 1LIVE.
Summary
Die beeindruckende Lebensgeschichte des Titus Schlagowsky: Vom Versagertypen über das Gefängnis zum Kneipenpastor, der anderen Mut macht und von Gottes Liebe und Errettung erzählt. Eindrücklich gelesen von Jan Primke als ungekürztes Hörbuch. Zur Nutzung wird ein MP3-fähiges Abspielgerät benötigt.
Additional text
"Wer diese stürmische Lebensgeschichte liest, kann am Ende eigentlich nur feststellen: Dieser Mann ist genau da, wo er hingehört. Hinter dem 1969 in der DDR geborenen Titus Schlagowsky liegt eine wechselhafte 'Karriere' als Schreinermeister, Familienvater und wegen Betrugs verurteiltem Straftäter. Im Gefängnis wendet er sich dem christlichen Glauben [seiner Kindheit] wieder zu und ist heute Kneipenwirt und arbeitet als Gemeinde- Diakon. Vor der Folie seines wiedererwachten Glaubens führt er seine Leser*innen authentisch und [mithilfe von Co-Autor Hauke Burgarth] flüssig erzählend entlang seiner Lebensstationen in die Gegenwart. Gut lesbare, angenehm unaufdringliche Autobiografie eines bei aller Bodenständigkeit sehr selbstreflektierten 'ganzen Kerls'" (M. Stegers zum Buch, ID-A 46/21). Die Lebensgeschichte des heute in Nastätten (in Rheinland-Pfalz zwischen Koblenz und Mainz) lebenden Kneipenpastors wird von Jan Primke mit maskuliner, wohlklingender Stimme gelesen. Alle Beteiligten an diesem Hörbuch sind vom christlichen Glauben beseelt, was auch auf einen Agnostiker durchaus sympathisch wirkt. | ekz.bibliotheksservice 2021/45
Report
"Wer diese stürmische Lebensgeschichte liest, kann am Ende eigentlich nur feststellen: Dieser Mann ist genau da, wo er hingehört. Hinter dem 1969 in der DDR geborenen Titus Schlagowsky liegt eine wechselhafte 'Karriere' als Schreinermeister, Familienvater und wegen Betrugs verurteiltem Straftäter. Im Gefängnis wendet er sich dem christlichen Glauben [seiner Kindheit] wieder zu und ist heute Kneipenwirt und arbeitet als Gemeinde- Diakon. Vor der Folie seines wiedererwachten Glaubens führt er seine Leser*innen authentisch und [mithilfe von Co-Autor Hauke Burgarth] flüssig erzählend entlang seiner Lebensstationen in die Gegenwart. Gut lesbare, angenehm unaufdringliche Autobiografie eines bei aller Bodenständigkeit sehr selbstreflektierten 'ganzen Kerls'" (M. Stegers zum Buch, ID-A 46/21). Die Lebensgeschichte des heute in Nastätten (in Rheinland-Pfalz zwischen Koblenz und Mainz) lebenden Kneipenpastors wird von Jan Primke mit maskuliner, wohlklingender Stimme gelesen. Alle Beteiligten an diesem Hörbuch sind vom christlichen Glauben beseelt, was auch auf einen Agnostiker durchaus sympathisch wirkt. | ekz.bibliotheksservice 2021/45