Fr. 25.50

"Nationalsozialistischer Untergrund" - Zehn Jahre danach und kein Schlussstrich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Auch zehn Jahre nach Entdecken der Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) sind viele Fragen offen. Gab es weitere Komplizen? Wie wurden die Opfer und Tatorte ausgewählt? Bestehen Verbindungen zu weiteren Anschlägen? Halle, Hanau, der Mord an Walter Lübcke - immer wieder erschüttern rechtsextremistische Anschläge das Land. Und immer wieder stellen sich Fragen nach der Verantwortung des Staates. Wie schon beim NSU-Komplex.
Jahrelang hatten Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe im Untergrund gelebt. Jahrelang konnten sie rauben und morden, ohne gestoppt zu werden - die Behörden wirkten ahnungslos, schoben die Verantwortung für die angeblichen "Dönermorde" dem Umfeld der Opfer zu. Wie war das möglich? Diese Frage bleibt brisant, auch und gerade nach dem Urteil im NSU-Prozess.
Das Buch zeichnet die Konturen eines bis heute unheimlichen und erschütternden Falls nach. Und es greift die Fragen auf, die weiter brennen: nach der Rolle der Behörden, der Justiz und der Medien - und nach dem Leiden der Betroffenen. Es stellt Zusammenhänge her zu der nicht endenden Serie von Anschlägen. Welche Auswirkungen hat der NSU auf die rechte Szene heute? Menschen erhalten Drohbriefe, die mit "NSU 2.0" unterschrieben sind, werden mit aus Polizeiquellen stammenden Details über ihr Privatleben bedroht - und wieder scheint es den Behörden jahrelang nicht möglich, die Täter zu finden.
Der NSU-Komplex fordert das Land heraus. Der Mammutprozess vor Gericht und eine ganze Reihe von Untersuchungsausschüssen haben die Aufklärung voranbringen, aber keineswegs abschließen können. Die Autorinnen und Autoren des Buches zeigen klar: Staat und Gesellschaft dürfen keinen Schlussstrich ziehen!

About the author










Prof. Dr. Tanjev Schultz lehrt und forscht am Institut für Publizistik an der Universität Mainz.

Product details

Assisted by Thomas Hauser (Editor), Tanjev Schultz (Editor), Guido Spars (Editor), Daniela Winkler (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.08.2021
 
EAN 9783170396203
ISBN 978-3-17-039620-3
No. of pages 158
Dimensions 140 mm x 8 mm x 203 mm
Weight 195 g
Series Perspektiven auf Gesellschaft und Politik
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine
Non-fiction book > Politics, society, business
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.