Fr. 31.50

Mein Lieblingstier heißt Winter - Roman. Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021 (Longlist).

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Debütroman des Bachmann-Preisträgers Ferdinand Schmalz - nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021 und den Österreichischen Buchpreis 2021

Der Wiener Tiefkühlkostvertreter Franz Schlicht soll einem makabren Wunsch nachkommen. Sein Kunde Doktor Schauer ist fest entschlossen, sich zum Sterben in eine Tiefkühltruhe zu legen. Er beauftragt Franz Schlicht, den gefrorenen Körper auf eine Lichtung zu verfrachten. Zum vereinbarten Zeitpunkt ist die Tiefkühltruhe jedoch leer, und Schlicht begibt sich auf eine höchst ungewöhnliche Suche nach der gefrorenen Leiche. Dabei begegnet er der Tatortreinigerin Schimmelteufel, einem Ingenieur, der sich selbst eingemauert hat, und einem Ministerialrat, der Nazi-Weihnachtsschmuck sammelt. Ferdinand Schmalz nimmt uns in »Mein Lieblingstier heißt Winter« mit auf eine abgründige Tour quer durch die österreichische Gesellschaft, skurril, intelligent und mit großem Sprachwitz.

About the author

Ferdinand Schmalz, geboren 1985 in Graz, aufgewachsen in Admont in der Obersteiermark, erhielt gleich mit seinem ersten Theaterstück »am beispiel der butter« 2013 den Retzhofer Dramapreis und wurde zum Nachwuchsdramatiker des Jahres gewählt. Sein Stück »jedermann (stirbt)« wurde am Burgtheater uraufgeführt und mit dem Nestroy-Theaterpreis ausgezeichnet. 2017 nahm er an den Tagen der deutschsprachigen Literatur teil und gewann mit einem Auszug aus »Mein Lieblingstier heißt Winter« den Ingeborg-Bachmann-Preis. 2021 erschien sein gleichnamiger Debütroman, der auf der Longlist des Deutschen Buchpreises sowie auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises 2021 stand. Ferdinand Schmalz lebt in Wien.
Auszeichnungen: 

2020 Peter-Rosegger-Literaturpreis


2018 Nestroy-Theaterpreis in der Kategorie Bestes Stück für jedermann (stirbt)


2018 Ludwig-Mülheims-Theaterpreis


2017 Ingeborg-Bachmann-Preisträger mit dem Text MEIN LIEBLINGSTIER HEISST WINTER


2017 Kasseler Förderpreis Komische Literatur


2014/2016/2017 Nominiert für den Mülheimer Dramatikpreis


2015 Eröffnung der Autorentheatertage am Deutschen Theater in Berlin in einer Inszenierung des Wiener Burgtheaters mit DOSENFLEISCH


2014 Dramatik Stipendium der Stadt Wien


2014 Nachwuchsdramatiker in der Kritikerumfrage des Jahrbuchs von "Theater heute"


2013 2. Platz beim MDR-Literaturpreis für die Kurzprosa SCHLAMMLAND.GEWALT


2013 Retzhofer Dramapreis für AM BEISPIEL DER BUTTER

Summary


Der Debütroman des Bachmann-Preisträgers Ferdinand Schmalz - nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021 und den Österreichischen Buchpreis 2021


Der Wiener Tiefkühlkostvertreter Franz Schlicht soll einem makabren Wunsch nachkommen. Sein Kunde Doktor Schauer ist fest entschlossen, sich zum Sterben in eine Tiefkühltruhe zu legen. Er beauftragt Franz Schlicht, den gefrorenen Körper auf eine Lichtung zu verfrachten. Zum vereinbarten Zeitpunkt ist die Tiefkühltruhe jedoch leer, und Schlicht begibt sich auf eine höchst ungewöhnliche Suche nach der gefrorenen Leiche. Dabei begegnet er der Tatortreinigerin Schimmelteufel, einem Ingenieur, der sich selbst eingemauert hat, und einem Ministerialrat, der Nazi-Weihnachtsschmuck sammelt. Ferdinand Schmalz nimmt uns in »Mein Lieblingstier heißt Winter« mit auf eine abgründige Tour quer durch die österreichische Gesellschaft, skurril, intelligent und mit großem Sprachwitz.

Foreword

Der Debütroman des Bachmann-Preisträgers Ferdinand Schmalz

Additional text

skurril, witzig, hintergründig und sarkastisch - »österreichisch« im besten Sinn.

Report

Mit Darstellungstechniken, die an solche der (Wiener) Moderne erinnern, kommt Schmalz dem Denken und Fühlen aller Figuren sehr nah Jan Wiele Frankfurter Allgemeine Zeitung 20211028

Product details

Authors Ferdinand Schmalz
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.07.2021
 
EAN 9783103974003
ISBN 978-3-10-397400-3
No. of pages 192
Dimensions 132 mm x 20 mm x 209 mm
Weight 295 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Gesellschaftskritik, Österreichische Literatur, Wien, Gegenwartsliteratur, Lachen, Österreich, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Kriminalfall, Debüt, Dramatiker, anspruchsvolle Literatur, Tatortreiniger, Tiefkühlware

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.