Fr. 80.00

Rechtsetzung als Textkonstitution - Sprachwissenschaftliche Zugänge zu modernen und historischen Rechtsquellen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Das Recht nimmt in Sprache und Text erst Gestalt an und spricht in dieser Gestalt zu den Menschen. Rechtsetzung ist deshalb immer auch Spracharbeit und manifestiert sich in der Konstitution von Texten. Diesen zentralen sprachlichen Aspekt der Rechtsetzung hat die Sprachwissenschaft bisher kaum beachtet, obwohl sie das nötige Instrumentarium dafür besässe. Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes tragen zur Schliessung dieser Forschungslücke bei, indem sie über unterschiedliche sprachwissenschaftliche Zugänge moderne und historische Gesetzestexte analysieren. Diese Zugänge beinhalten Fragen zu Handlungsformen, Textstrukturen, Textbeziehungen, Formulierungen, Kommunikation und Verständlichkeit und ermöglichen neue Erkenntnisse sowohl für die Sprachwissenschaft als auch die Rechtsetzung.

Product details

Assisted by Stefan Höfler (Editor), Kevin J. Müller (Editor)
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2021
 
EAN 9783038913436
ISBN 978-3-03891-343-6
No. of pages 287
Dimensions 155 mm x 225 mm x 17 mm
Weight 426 g
Series Zentrum für Rechtsetzungslehre (ZfR)
Subjects Social sciences, law, business > Law

Sprachwissenschaft, Text, Rechtsquellen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.