Fr. 24.50

for any instrument - Die Anfänge der Aktionskunst in den 1950 / 60er Jahren im Rheinland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

"Fluxus wollte von Anfang an eine Antikunst propagieren. Das war auch ein Affront, ein heftiger Affront gegenüber dem Publikum. Das hat dann seine Wirkung bis in die 68er-Generation gehabt, wo diese Antikunst-Haltung dann eine politische Durchfärbung bekam." Heinz MackEnde der 1950er Jahre entwickelte sich aus musikalischen Grundlagen und dadaistischen Einflüssen in Köln und dem Rheinland die Aktionskunst als eigenständige Kunstform. Ihr Spektrum reichte schon früh von der 'Action Music' Nam June Paiks und den Demonstrationen der ZERO-Gruppe bis hin zu den Happenings von Wolf Vostell. Zentrale frühe Orte waren bis 1960 die Galerie 22 von Jean-Pierre Wilhelm in Düsseldorf sowie bis 1962 das Atelier von Mary Bauermeister in Köln, aus denen heraus die Aktionskunstformen der 1960er Jahre wie Fluxus oder Joseph Beuys ihre wesentlichen Impulse erhielten.Der Band geht der Entstehung der Aktionskunst in Interviews mit Heinz Mack, Jürgen Becker, Mary Bauermeister und René Block nach, die dies als unmittelbare Zeugen begleitet haben und aus ihrer eigenen künstlerischen Tätigkeit heraus kommentieren.

List of contents

- Vorwort - "Fluxus hatte meines Erachtens keine ausreichende intellektuelle und auch keine wirkliche moralische Dimension". Interview mit Heinz Mack - "In der Ungegenständlichkeit kommt die Malerei der Musik am nächsten". Interview mit Mary Bauermeister - "Mit John Cage kam die Aktion, kam das Ereignis". Interview mit Jürgen Becker - "Die Aktionen von Künstlern in den 1960er Jahren hatten keinen Stellenwert in der damaligen Rezeption von Kunst". Interview mit René Block - Nachwort - Biografische Notizen - Register

Product details

Assisted by Klaus Gereon Beuckers (Editor), Hans-Edwin Friedrich (Editor), Klaus Gereon Beuckers u a (Editor), H (Editor), Sve Hanuschek (Editor), Sven Hanuschek (Editor), Christine Korte-Beuckers (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783967075328
ISBN 978-3-96707-532-8
No. of pages 129
Dimensions 151 mm x 9 mm x 231 mm
Weight 211 g
Series NeoAvantgarden
NeoAvantgarden 13
NeoAvantgarden 15
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.