Fr. 83.00

Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch nicht staatliche Akteure

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more










Neuerscheinung

Schuster

Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch nichtstaatliche Akteure

(VES 54)

RWW - Das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft

2021, 232 Seiten, kartoniert
EUR64,00

Carl Heymanns Verlag

ISBN 978-3-452-29690-0


Summary

Seit dem Zweiten Weltkrieg hat die Welt mehr als 250 Konflikte erlebt, mit mehr als 170 Millionen Opfern.
An diesen Konflikten waren größtenteils nicht-staatliche Akteure beteiligt.

Darüber hinaus gibt es neuartige terroristische Gewalthandlungen, wie die Anschläge des 11. September 2001 oder
des so genannten Islamischen Staates. Diese Gewalthandlungen werden bislang hauptsächlich nach nationalem Strafrecht geahndet, das allerdings nicht den spezifischen völkerrechtlichen Unrechtsgehalte der Handlungen abbildet. Die daneben existierenden völkerrechtlichen Anti-Terrorismus-Verträge beziehen sich auf den Bereich des internationalen Strafrechts, begründen aber keine universelle Strafgerichtsbarkeit für terroristische Gewalthandlungen nicht-staatlicher Organisationen; ein allgemeines Völkerstrafrechtsverbrechen des Terrorismus exisitiert bislang nicht.

Das Werk geht daher der Frage der völkerstrafrechtlichen Verantwortlichkeit von Mitgliedern nicht-staatlicher, terroristischer Organisationen nach.

Product details

Authors Susanne Schuster
Publisher Heymanns C.
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.05.2021
 
EAN 9783452296900
ISBN 978-3-452-29690-0
No. of pages 228
Weight 478 g
Series Völkerrecht, Europarecht, Staatsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Verbrechen, Menschlichkeit, Rom-Status

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.