Sold out

Protestantismus in Wien am Beispiel der Totenbeschauprotokolle des 18. Jahrhunderts

German · Hardback

Description

Read more

Das Wiener Totenbeschreibamt ist ein zu 'policeylichen' Zwecken eingesetztes Verwaltungs- und Kontrollinstrument, das die Aufnahme von evangelischen Sterbeeinträgen vor dem Hintergrund des monokonfessionell-katholischen Herrschaftsanspruches als Besonderheit in Erscheinung treten lässt. Die Untersuchung nimmt diese Sterbeeinträge zum Gegenstand und unterzieht die mit ihnen gewonnenen Daten einer umfassenden Auswertung. Der Befund verweist dabei auf Formen evangelischer Vergemeinschaftung und plausibilisiert eine sichtbar gelebte evangelische Konfessionskultur in Wien bis hin zur Toleranzgesetzgebung. Er bestätigt zudem, dass die Duldung der in den Totenbeschauprotokollen aufgenommenen Evangelischen letztlich machtpolitischen Erwägungen unterliegt, die über dem monokonfessionellen Anspruch stehen.

About the author










Siegfried Kröpfel wurde 2020 an der Universität Wien promoviert. Er arbeitet als Lehrer in Oberösterreich und als Bereichskoordinator der evangelischen Fortbildung an der KPH Wien/Krems.

Product details

Authors Siegfried Kröpfel
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.10.2021
 
EAN 9783205213987
ISBN 978-3-205-21398-7
No. of pages 328
Dimensions 20 mm x 1 mm x 140 mm
Weight 802 g
Illustrations 74 Abb.
Series Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts
Schriftenreihe der oesterreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts
Schriftenreihe der oesterreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. JH 21
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.