Fr. 22.00

Nein zu Rassismus - Von Black Lives Matter bis Klima-Gerechtigkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gestern, heute, morgen: Der Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung

Wie können wir die Welt gerechter und sicherer machen? Dieses Sachbuch bietet nicht nur einen historischen Überblick über die Geschichte des Rassismus, sondern auch Denkanstöße und Lösungsvorschläge, mit denen wir die Zukunft gestalten können.
Das Leben der People of Color zählt - »matters«. Das zu betonen, ist leider immer noch notwendig. Valentina Giannella lüftet den Schleier der Ignoranz und zeigt: Auch heute sind Menschen mit dunkler Hautfarbe mit rassistischen Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert - selbst in einem fortschrittlichen Land.
Die brutale Ermordung von George Floyd und die darauf folgenden »Black Lives Matter«-Proteste vermitteln den Eindruck, dass etwas in Bewegung kommt. Integration findet heute vielerorts statt, wo vor wenigen Jahrzehnten noch Apartheid herrschte. Doch es ist noch ein weiter Weg bis zur echten Gleichberechtigung!
- Ein Buch, das aufklärt: Hintergründe und Fakten zur Geschichte des Rassismus
- Ein Buch, das wachrüttelt: Aufklärung und politische Bildung schaffen Bewusstsein
- Ein Buch, das Veränderung anstößt: Verständnis ist der erste Schritt zur Lösung des Problems
- PoC, White Supremacy, Black Lives Matter: Zentrale Begriffe fundiert und verständlich erklärt
- Mit Illustrationen von Veronica Carratello

Wie hängen Rassismus und Klimawandel zusammen?

Wenn die Ressourcen knapp werden, kommen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung wieder zum Vorschein. Der Klimawandel und seine Folgen werden dieses Phänomen verstärken: Immer mehr Gebiete der Welt werden unbewohnbar, immer mehr Menschen fliehen vor Krieg, Armut und klimatischen Veränderungen.
Rassismus ist für ein friedliches Zusammenleben in der Zukunft die denkbar schlechteste Voraussetzung. Doch dieses fundierte Sachbuch zeigt: Wir können jetzt gegensteuern und aktiv werden!

About the author

VALENTINA GIANNELLA ist eine Journalistin aus Mailand, die vor sechs Jahren nach Hongkong gezogen ist. Die Mutter von zwei Kindern arbeitet bereits seit zehn Jahren für die Wirtschafts-Tageszeitung ItaliaOggi. In Hongkong gründete sie »Mind the Gap«, eine Agentur für journalistische Inhalte, außerdem schreibt sie für italienische Zeitschriften (darunter Sette, Oggi, IoDonna, Living, Famiglia Christiana). Junge Menschen, Umwelt und die Zukunft der Menschheit stehen ganz oben auf ihrer Themen-Agenda. Sie verfasste den internationalen Bestseller »Il mio nome è Greta«, der weit über 100.000 mal verkauft wurde und in der deutschen Ausgabe im Midas Verlag erschienen ist..

Summary

Gestern, heute, morgen: Der Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung

Wie können wir die Welt gerechter und sicherer machen? Dieses Sachbuch bietet nicht nur einen historischen Überblick über die Geschichte des Rassismus, sondern auch Denkanstöße und Lösungsvorschläge, mit denen wir die Zukunft gestalten können.
Das Leben der People of Color zählt – »matters«. Das zu betonen, ist leider immer noch notwendig. Valentina Giannella lüftet den Schleier der Ignoranz und zeigt: Auch heute sind Menschen mit dunkler Hautfarbe mit rassistischen Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert – selbst in einem fortschrittlichen Land.
Die brutale Ermordung von George Floyd und die darauf folgenden »Black Lives Matter«-Proteste vermitteln den Eindruck, dass etwas in Bewegung kommt. Integration findet heute vielerorts statt, wo vor wenigen Jahrzehnten noch Apartheid herrschte. Doch es ist noch ein weiter Weg bis zur echten Gleichberechtigung!
- Ein Buch, das aufklärt: Hintergründe und Fakten zur Geschichte des Rassismus
- Ein Buch, das wachrüttelt: Aufklärung und politische Bildung schaffen Bewusstsein
- Ein Buch, das Veränderung anstößt: Verständnis ist der erste Schritt zur Lösung des Problems
- PoC, White Supremacy, Black Lives Matter: Zentrale Begriffe fundiert und verständlich erklärt
- Mit Illustrationen von Veronica Carratello

Wie hängen Rassismus und Klimawandel zusammen?

Wenn die Ressourcen knapp werden, kommen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung wieder zum Vorschein. Der Klimawandel und seine Folgen werden dieses Phänomen verstärken: Immer mehr Gebiete der Welt werden unbewohnbar, immer mehr Menschen fliehen vor Krieg, Armut und klimatischen Veränderungen.
Rassismus ist für ein friedliches Zusammenleben in der Zukunft die denkbar schlechteste Voraussetzung. Doch dieses fundierte Sachbuch zeigt: Wir können jetzt gegensteuern und aktiv werden!

Product details

Authors Valentina Giannella
Assisted by Ulrike Schimming (Translation)
Publisher Midas
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2021
 
EAN 9783038765462
ISBN 978-3-0-3876546-2
No. of pages 128
Dimensions 172 mm x 14 mm x 212 mm
Weight 360 g
Series Midas Sachbuch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Menschenrechte, Politische Bildung, Ausgrenzung, Welt, Apartheid, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Gleichberechtigung, Sklaverei, Black Lives Matter, Rassentrennung, Polizeigewalt, Sklavenhandel, Klimagerechtigkeit, Alltagsrassismus, Flucht und Migration, Nelson Mandela, Antidiskriminierung, White Supremacy, poc, Rassendiskriminierung, Beleidigung, Vorurteile Rassismus, Schwarze Geschichte, Rassismus in den USA, kampf gegen rassismus, People of Colour, gegen rassismus, Rassisten, George Floyd, Rassismus im Alltag, rassismus usa heute, rassismus in amerika, Schwarze Menschen, rassentrennung usa, BLM, gegen Vorurteile, Politik für Jugendliche, systemischer Rassismus, Weiße Vorherrschaft, Mittel gegen Rassismus, Hintergrundwissen Rassismus, rassistische Vorurteile, rassistische Attentate, rassistische Angriffe, rassistische Diskriminierung, rassistische Diskriminierung Alltag, Aufklärung Rassismus, BlackLivesMatter-Bewegung, I can’t breathe, maßnahmen gegen diskriminierung, klima gerechtigkeit, rassismus polizei, wie entstehen vorurteile, gleichberechtigung für alle, apartheid in südafrika, rassismus heute, rassismus ursprung, apartheid südafrika, schwarze in amerika, stereotypen und vorurteile, rassismus psychologie, rassismus opfer, black lives matters movement, vorurteile und rassismus, entstehung rassismus, weiße menschen, südafrika unruhen, rassismuskritisch denken lernen, apartheid südafrika geschichte, tipps gegen rassismus, ursachen von vorurteilen, maßnahmen gegen rassismus, was bedeutet rassismus, gegen diskriminierung, dunkelhäutige menschen, rassismus gegen frauen, schwarze bevölkerung, was ist rassismus, migration klimawandel, geschichte des rassismus, arten von rassismus, menschenrechte diskriminierung, südafrika geschichte, südafrika apartheid, klimawandel migration, gegen rassismus kämpfen, rassistische sprache, psychologie des rassismus, soziale vorurteile, woher kommt rassismus, usa rassentrennung, rassismus ursachen, flüchtlinge rassismus, rassismus bedeutung, rassismus gründe, diskriminierung rassismus, anti rassismus, menschliche rassen, menschenrechte rassismus, vorurteile schwarze, rassismus in europa, rassismus hautfarbe, formen der diskriminierung, diskriminierung hautfarbe, rassistische gesellschaft, rassen menschen, rassismus aufklärung, was ist ein rassist, rassismus arbeitsplatz, rassismus geschichte, kampagne gegen rassismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.