Fr. 34.50

»es gibt im Moment keine besseren Künstler als uns in Deutschland« - HP Zimmer, Tagebuch 1957-1965

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Stilbewusst und (selbst-)kritisch kommentiert Zimmer in seinem Tagebuch das gesellschaftliche Klima im Nachkriegsdeutschland. Die Debatten - über Malerei und künstlerische Freiheit sowie über die Revolution, Boxveranstaltungen, Krimiserien und den drohenden Atomkrieg - sind uns heute fremd und zugleich anrührend vertraut.
HP ZIMMER (1936-1992) studierte Ende der 1950er-Jahre an der Kunsthochschule Hamburg und der Kunstakademie München. Die von ihm mitbegründete Gruppe SPUR war eine der ersten Nachkriegsavantgarden der Bundesrepublik. Seit 1982 war HP Zimmer Professor für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.

List of contents

Front-coverInhaltVorwort - Matthias Mühling und Nina Zimmer»Es geht auch anders, aber so geht es auch...« - Barbara HessVorwort (1984)19571958195919601961196219631964/65AnmerkungenPersonenverzeichnisBildnachweisImpressumBack-cover

Summary

Stilbewusst und (selbst-)kritisch kommentiert Zimmer in seinem Tagebuch das gesellschaftliche Klima im Nachkriegsdeutschland. Die Debatten – über Malerei und künstlerische Freiheit sowie über die Revolution, Boxveranstaltungen, Krimiserien und den drohenden Atomkrieg – sind uns heute fremd und zugleich anrührend vertraut.
HP ZIMMER (1936–1992) studierte Ende der 1950er-Jahre an der Kunsthochschule Hamburg und der Kunstakademie München. Die von ihm mitbegründete Gruppe SPUR war eine der ersten Nachkriegsavantgarden der Bundesrepublik. Seit 1982 war HP Zimmer Professor für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.

Product details

Authors Barbara Heß, Neil Holt, HP Zimmer, Nina Zimmer
Assisted by Barbara Heß (Editor), Matthias Mühling (Editor), Zimmer (Editor), Nina Zimmer (Editor), Matthias Mühling (Foreword), Nina Zimmer (Foreword)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2023
 
EAN 9783775750752
ISBN 978-3-7757-5075-2
No. of pages 248
Dimensions 142 mm x 18 mm x 212 mm
Weight 358 g
Illustrations 100 Abb.
Series Kleine Reihe
Zeitgenössische Kunst
Hatje Cantz Text
Subjects Humanities, art, music > Art
Non-fiction book > Art, literature

Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Deutschland, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Politik, Kunsttheorie, Gesellschaft, Nachkriegsdeutschland, entdecken, Zeitgenösische Kunst, auseinandersetzen, Kunsthochschule Hamburg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.