Fr. 46.50

Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Für die Persönlichkeitsentwicklung und die soziale Teilhabe ist es notwendig, dass Kinder schon früh lernen, die "Sprache" der Medien zu verstehen, Medieneinflüsse aufzuarbeiten sowie Merkmale und Bedingungen der Medienlandschaft zu durchschauen. Diese Fähigkeiten stellen wichtige Voraussetzungen dar, um Medien in angemessener Weise für Information und Lernen, für Unterhaltung und Spiel, für Kommunikation und Kooperation sowie für eigene Gestaltungen zu verwenden. Durch eine so orientierte Medienerziehung und Medienbildung können Chancen von Medien genutzt und Risiken vermieden werden.
Das Buch zeigt anhand von grundlegenden Überlegungen und Beispielen auf, wie sich entsprechende Aufgaben in der Grundschule umsetzen lassen. Praxisbeispiele ermöglichen es, anwendungsfähiges Wissen zu erwerben.

About the author

Dr. Gerhard Tulodziecki ist emeritierter Professor für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik an der Universität Paderborn. Er war Mitglied mehrerer Arbeitsgruppen zur Medienpädagogik und Lehrerbildung auf Landes- und Bundesebene.

Summary

Für die Persönlichkeitsentwicklung und die soziale Teilhabe ist es notwendig, dass Kinder schon früh lernen, die "Sprache" der Medien zu verstehen, Medieneinflüsse aufzuarbeiten sowie Merkmale und Bedingungen der Medienlandschaft zu durchschauen. Diese Fähigkeiten stellen wichtige Voraussetzungen dar, um Medien in angemessener Weise für Information und Lernen, für Unterhaltung und Spiel, für Kommunikation und Kooperation sowie für eigene Gestaltungen zu verwenden. Durch eine so orientierte Medienerziehung und Medienbildung können Chancen von Medien genutzt und Risiken vermieden werden.
Das Buch zeigt anhand von grundlegenden Überlegungen und Beispielen auf, wie sich entsprechende Aufgaben in der Grundschule umsetzen lassen. Praxisbeispiele ermöglichen es, anwendungsfähiges Wissen zu erwerben.

Product details

Authors Gerhard Tulodziecki
Assisted by Désirée Lange (Editor), Désirée Lange (Editor), Sarah Désirée Lange (Editor), Sann Pohlmann-Rother (Editor), Sanna Pohlmann-Rother (Editor), Sarah Désirée Lange (Editor of the series), Sanna Pohlmann-Rother (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783170404007
ISBN 978-3-17-040400-7
No. of pages 190
Dimensions 140 mm x 10 mm x 203 mm
Weight 228 g
Series Grundschule heute
Subjects Humanities, art, music > Education

Schulpädagogik, Medien, Digitalisierung, Grundschule, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, optimieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.