Fr. 90.00

Handbuch Schulpsychologie - Psychologie für die Schule

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Handbuch Schulpsychologie bietet einen aktuellen Überblick über die Schulpsychologie in ihren wichtigsten Arbeitsfeldern und über das psychologische Wissen für die pädagogische Arbeit in Schulen.Erfahrene Autorinnen und Autoren aus der schulpsychologischen Praxis sowie der Pädagogischen und Klinischen Psychologie spannen einen Bogen von den wissenschaftlichen Grundlagen und Methoden über die Bedingungen erfolgreichen Lehrens und Lernens bis hin zur Begabungsförderung, Inklusion, Förderung bei Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche, Klassenführung, Schuldistanz, Gewaltprävention und Krisenintervention, Supervision und Qualitätsmanagement.Neben den Grundlagen der Schulpsychologie stehen die Lernbedingungen einzelner Schülerinnen und Schüler sowie psychologisches Wissen für Lehrkräfte und Schulen im Fokus.

About the author

Klaus Seifried, Dipl.-Psych., ist Lehrer, Psychologischer Psychotherapeut und Schulpsychologiedirektor i. R., freiberuflich tätig in Berlin.
Stefan Drewes, Dipl.-Psych., ist Leiter des LVR-Zentrums für Medien und Bildung in Düsseldorf.
Marcus Hasselhorn, Prof. Dr., ist Direktor am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt am Main.

Mit Beiträgen von:
Klaus Seifried, Stefan Drewes, Marcus Hasselhorn, Meltem Avci-Werning, Ulrike Becker, Christian Böhm, Gerhard Büttner, Anna-Theresia Decker, Jasmin Decristan, Holger Domsch, Hanna Dumont, Marcus Eckert, Christian Fischer, Andreas Fischer, Christiane Fischer-Ontrup, Jürg Forster, Natalie Förster, Boris Forthmann, Jan Frederichs, Letizia Gauck, Caterina Gawrilow, Andreas Gold, Norbert Grewe, Alexander Grob, Dietmanr Grube, Alexa Hagen von, Priska Hagmann-von Arx, Helen Hertzsch, Emely Hoch, Manfred Holodynski, Christian Huber, Anne Huber, Stephan Jeck, Robin Junker, Peer Kaeding, Ursula Kessels, Olga Kunina-Habenicht, Mareike Kunter, Judith Lanphen, Christiane Loßnitzer, Claudia Mähler, Tomasz Moschko, Bettina Müller, Marion Müller-Staske, Anja Niebuhr, Katrin Rakoczy, Gabie Ricken, Heinrich Ricking, Uwe Schaarschmidt, Claudia Schedlich, Katharina Scheiter, Johanna Schmid, Kirsten Schuchardt, Bernhard Sieland, Elmar Souvignier, Hannah Streck, Gunnar Wiedenbauer und Nina Zeuch.

Summary

Das Handbuch Schulpsychologie bietet einen aktuellen Überblick über die Schulpsychologie in ihren wichtigsten Arbeitsfeldern und über das psychologische Wissen für die pädagogische Arbeit in Schulen.
Erfahrene Autorinnen und Autoren aus der schulpsychologischen Praxis sowie der Pädagogischen und Klinischen Psychologie spannen einen Bogen von den wissenschaftlichen Grundlagen und Methoden über die Bedingungen erfolgreichen Lehrens und Lernens bis hin zur Begabungsförderung, Inklusion, Förderung bei Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche, Klassenführung, Schuldistanz, Gewaltprävention und Krisenintervention, Supervision und Qualitätsmanagement.
Neben den Grundlagen der Schulpsychologie stehen die Lernbedingungen einzelner Schülerinnen und Schüler sowie psychologisches Wissen für Lehrkräfte und Schulen im Fokus.

Product details

Assisted by Stefa Drewes (Editor), Stefan Drewes (Editor), Marcus Hasselhorn (Editor), Marcus Hasselhorn (Prof. Dr.) (Editor), Klaus Seifried (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.09.2021
 
EAN 9783170397866
ISBN 978-3-17-039786-6
No. of pages 435
Dimensions 180 mm x 25 mm x 244 mm
Weight 863 g
Illustrations 38 Abb., 12 Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Gewaltprävention, Schulpsychologie, Psychologie, Beratung, Förderung, Lernen, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Krisenintervention, Inklusion, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Schulentwicklung, RECHENSCHWÄCHE

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.