Fr. 58.90

Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie - Band 5: Pflege und Therapie im interdisziplinären Team

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

In Band 5 werden die interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und die damit zu gestaltenden Aufgaben von Pflegenden und TherapeutInnen beschrieben. Das Bezugssystem zwischen Patient, Pflegenden und Angehörigen spielt im interdisziplinären Gefüge eine elementare Rolle, z. B. im Hinblick auf Information und Beratung.Interventionen der ATP-G bedürfen ein Zusammenwirken unterschiedlicher Professionen im therapeutischen, pflegerischen, medizinischen und sozialen Bereich. In diesem Herausgeberband schreiben daher (Pflege-)WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen mit ATP-G-Fachkenntnissen über die Handlungs- und Pflegeschwerpunkte: 1. Aspekte der Beziehungsarbeit, 2. Bewegung und 3. Selbstversorgung. Dabei werden u. a. die Mund- und Zahnpflege, Kontinenzprofile sowie eventuell notwendige Fixierungen, aber auch die Aufrechterhaltung der Lebensqualität durch die Anwendung von ATP-G thematisiert.

About the author

Friedhilde Bartels, Gesundheits- und Krankenpflegerin, ehem. Präsidentin der Deutschen Fachgesellschaft für Aktivierend-therapeutische Pflege (DGATP) e. V., ehem. Pflegedienstleiterin der Medizinisch-Geriatrischen Klinik, Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gGmbH.

Mit Beiträgen von:
Magdalena Bruss, Claudia Eckardt, Sarah Eschmann, Kathrin Eulitz, Sabine Himmler, Stefanie Kastner, Daniela Lorenzen, Dagmar Nielsen, Silke Pfleil, Philipp Wiemann und Caren Wittmershaus.

Summary

In Band 5 werden die interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und die damit zu gestaltenden Aufgaben von Pflegenden und TherapeutInnen beschrieben. Das Bezugssystem zwischen Patient, Pflegenden und Angehörigen spielt im interdisziplinären Gefüge eine elementare Rolle, z. B. im Hinblick auf Information und Beratung.
Interventionen der ATP-G bedürfen ein Zusammenwirken unterschiedlicher Professionen im therapeutischen, pflegerischen, medizinischen und sozialen Bereich. In diesem Herausgeberband schreiben daher (Pflege-)WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen mit ATP-G-Fachkenntnissen über die Handlungs- und Pflegeschwerpunkte: 1. Aspekte der Beziehungsarbeit, 2. Bewegung und 3. Selbstversorgung. Dabei werden u. a. die Mund- und Zahnpflege, Kontinenzprofile sowie eventuell notwendige Fixierungen, aber auch die Aufrechterhaltung der Lebensqualität durch die Anwendung von ATP-G thematisiert.

Product details

Assisted by Friedhild Bartels (Editor), Friedhilde Bartels (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2022
 
EAN 9783170396043
ISBN 978-3-17-039604-3
No. of pages 217
Dimensions 170 mm x 11 mm x 240 mm
Weight 379 g
Illustrations 59 Abb., 19 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Lebensqualität, Altenpflege, Demenz, Logopädie, Geriatrie, Ergotherapie, Medizin, Gesundheit, teamarbeit, Rehabilitation, selbstständigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.