Fr. 65.00

Mediation am Bau - Wirkung und Methode - Konfliktmanagement für Praktiker

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Konflikte in der Bau- und Immobilienwirtschaft sind komplex und schwierig. Viele Beteiligte, die oft lange Dauer der Verfahren und dichte Problemfelder sind typisch für diese Streitigkeiten. Exorbitante Kostensteigerungen und zeitliche Verzögerungen gibt es nicht nur bei großen Bauvorhaben. Praxisorientiert und systematisch werden die möglichen Konfliktsituationen und Ihre Lösungen von der Vertragsgestaltung über die Projektbegleitung bis hin zu den Nachtragsstreitigkeiten erläutert. Dabei wird insbesondere auf die verschiedenen Rollenbilder und Verantwortlichkeiten der Beteiligten eingegangen. Als Rechtsanwälte, Mediatoren, Projektsteuerer und Bauingenieure bringen die Autoren ihre Erfahrungen aus der Praxis ein und setzen dabei ganz unterschiedliche Akzente in der Beschreibung und Beurteilung von Mediation aus ihrer jeweiligen Sicht.

About the author

Dipl.-Ing. Marcus Becker, Geschäftsführer, Vizepräsident Wirtschaft des Hauptverbandes der deutschen Bauindustrie; Klaus Heinzerling, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mediator; Prof. Dr. Martin Jung, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Honorarprofessor an der TU Berlin, Wirtschaftsmediator; Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochendörfer, Geschäftsführer der KVL Bauconsult GmbH; Dr. Tillman Prinz M.A., Rechtsanwalt, Bundesgeschäftsführer der Bundesarchitektenkammer; Dr. Sabine Renken M.A., Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin; Ernst Wilhelm, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Wirtschaftsmediator.

Summary

Konflikte in der Bau- und Immobilienwirtschaft sind komplex und schwierig. Viele Beteiligte, die oft lange Dauer der Verfahren und dichte Problemfelder sind typisch für diese Streitigkeiten. Exorbitante Kostensteigerungen und zeitliche Verzögerungen gibt es nicht nur bei großen Bauvorhaben.

Praxisorientiert und systematisch werden die möglichen Konfliktsituationen und Ihre Lösungen von der Vertragsgestaltung über die Projektbegleitung bis hin zu den Nachtragsstreitigkeiten erläutert. Dabei wird insbesondere auf die verschiedenen Rollenbilder und Verantwortlichkeiten der Beteiligten eingegangen. Als Rechtsanwälte, Mediatoren, Projektsteuerer und Bauingenieure bringen die Autoren ihre Erfahrungen aus der Praxis ein und setzen dabei ganz unterschiedliche Akzente in der Beschreibung und Beurteilung von Mediation aus ihrer jeweiligen Sicht.

Product details

Authors Marcus Becker, Klaus Heinzerling, Martin Jung, Bern Kochendörfer, Bernd Kochendörfer, Tillman Prinz, Sabin Renken, Sabine Renken, Ernst Wilhelm
Assisted by Jung (Editor), Martin Jung (Editor), Jung (Prof. Dr.) (Editor), Jung (Prof. Dr.) (Editor), Renken (Editor), Sabin Renken (Editor), Sabine Renken (Editor), Sabin Renken (Dr.) (Editor), Sabine Renken (Dr.) (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2021
 
EAN 9783170390102
ISBN 978-3-17-039010-2
No. of pages 208
Dimensions 148 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 294 g
Series Recht und Verwaltung
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Wirtschaft, Recht, Architektenrecht, Ingenieurbau und Umwelttechnik, Baurecht, Mediator, Baurechtspraxis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.