Fr. 77.00

Sinnzentrierte Psychotherapie für Patienten mit einer Krebserkrankung - Bedeutung und Hoffnung im Angesicht des Leidens finden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Sinnzentrierte Psychotherapie, die auf den Arbeiten von Viktor Frankl aufbaut, verbessert nachweislich das Sinnerleben, das psychische Befinden und die Lebensqualität von Krebspatienten. Damit stellt sie eine innovative Intervention für die psychotherapeutische Versorgung von Krebspatienten und anderer Gruppen chronisch kranker Menschen dar. Dieses Buch informiert umfassend über die Inhalte und Anwendungsbereiche der Sinnzentrierten Psychotherapie bei verschiedenen Gruppen krebserkrankter Menschen, darunter Brustkrebspatientinnen, Jugendliche und junge Erwachsene mit Krebs, langzeitüberlebende Patienten sowie Patienten mit fortschreitender Erkrankung und palliativer Behandlungsintention. Es zeigt praktische Hilfestellungen auf für typische Herausforderungen im klinischen Alltag mit unterschiedlichen Zielgruppen in der Einzel- und Gruppentherapie.

About the author

William S. Breitbart ist Psychiater und Leiter des Departments of Psychiatry and Behavioral Sciences des Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York.
Deutsche Übersetzung und Adaptation von Anja Mehnert-Theuerkauf, Antje Lehmann-Laue und Susan Koranyi, Universitätsklinikum Leipzig.

Summary

Die Sinnzentrierte Psychotherapie, die auf den Arbeiten von Viktor Frankl aufbaut, verbessert nachweislich das Sinnerleben, das psychische Befinden und die Lebensqualität von Krebspatienten. Damit stellt sie eine innovative Intervention für die psychotherapeutische Versorgung von Krebspatienten und anderer Gruppen chronisch kranker Menschen dar. Dieses Buch informiert umfassend über die Inhalte und Anwendungsbereiche der Sinnzentrierten Psychotherapie bei verschiedenen Gruppen krebserkrankter Menschen, darunter Brustkrebspatientinnen, Jugendliche und junge Erwachsene mit Krebs, langzeitüberlebende Patienten sowie Patienten mit fortschreitender Erkrankung und palliativer Behandlungsintention. Es zeigt praktische Hilfestellungen auf für typische Herausforderungen im klinischen Alltag mit unterschiedlichen Zielgruppen in der Einzel- und Gruppentherapie.

Product details

Authors William S Breitbart, William S. Breitbart
Assisted by William S. Breitbart (Editor), Willia S Breitbart (Editor), William S Breitbart (Editor), Susan Koranyi (Translation), Antje Lehmann-Laue (Translation), Anja Mehnert-Theuerkauf (Translation)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.09.2022
 
EAN 9783170383821
ISBN 978-3-17-038382-1
No. of pages 588
Dimensions 170 mm x 38 mm x 240 mm
Weight 954 g
Illustrations 10 Abb., 16 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Psychologie, Onkologie, Krebs, Medizin, Gesundheit, Psychoonkologie, Krebspatienten, Sinnfrage, Sinn erleben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.