Fr. 51.50

Konsumentenverhalten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Standardwerk führt Marketing-Praktiker, Verbraucherschützerinnen und BWL-Studierende wissenschaftlich und anschaulich in das Wissen über das Konsumentenverhalten ein. Die neue Auflage bleibt beim bewährten Trommsdorff-Konzept, wonach Zustände und Prozesse das Verhalten erklären. Die Zustände der Konsumentinnen zu kennen (Aktiviertheit, Emotionen, Motive, Einstellungen, Werte, Lebensstile), befähigt Marketing zum gezielten Anpassen an und Segmentieren von Zielgruppen. Die Prozesse zu verstehen (Wahrnehmen, Lernen, Speichern und Entscheiden), hilft der Marketing-Praxis, angemessen zu kommunizieren und Konsumenten zu beeinflussen. Beides ermöglicht auch Zielpersonen und Verbraucherschützerinnen, sich vor ungewollter bzw. unethischer Beeinflussung zu schützen. Das bedeutsame Nachkaufverhalten wird in einem eigenen Kapitel thematisiert, wobei auch nutzloser und gesellschaftlich problematischer Konsum beleuchtet wird. Zeitgemäße Methoden der Marketing- und Verhaltensforschung werden kapitelweise vorgestellt. Mit vielen aktualisierten Beispielen werden die verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen praxisnah illustriert.

About the author

Prof. Dr. Dirk-Mario Boltz lehrt und forscht über Marketing und Kommunikation an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Prof. em. Dr. Volker Trommsdorff gilt mit Werner Kroeber-Riel als Pionier der verhaltenswissenschaftlichen Marketingforschung. Von 1978 bis 2012 war er Inhaber des Lehrstuhls für Marketing der Technischen Universität Berlin.

Summary

Dieses Standardwerk führt Marketing-Praktiker, Verbraucherschützerinnen und BWL-Studierende wissenschaftlich und anschaulich in das Wissen über das Konsumentenverhalten ein. Die neue Auflage bleibt beim bewährten Trommsdorff-Konzept, wonach Zustände und Prozesse das Verhalten erklären. Die Zustände der Konsumentinnen zu kennen (Aktiviertheit, Emotionen, Motive, Einstellungen, Werte, Lebensstile), befähigt Marketing zum gezielten Anpassen an und Segmentieren von Zielgruppen. Die Prozesse zu verstehen (Wahrnehmen, Lernen, Speichern und Entscheiden), hilft der Marketing-Praxis, angemessen zu kommunizieren und Konsumenten zu beeinflussen. Beides ermöglicht auch Zielpersonen und Verbraucherschützerinnen, sich vor ungewollter bzw. unethischer Beeinflussung zu schützen. Das bedeutsame Nachkaufverhalten wird in einem eigenen Kapitel thematisiert, wobei auch nutzloser und gesellschaftlich problematischer Konsum beleuchtet wird. Zeitgemäße Methoden der Marketing- und Verhaltensforschung werden kapitelweise vorgestellt. Mit vielen aktualisierten Beispielen werden die verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen praxisnah illustriert.

Product details

Authors Dirk-Mari Boltz, Dirk-Mario Boltz, Volker Trommsdorff
Assisted by DILLER (Editor), Herman Diller (Editor), Hermann Diller (Editor), Kirchgeorg (Editor), Kirchgeorg (Editor), Manfred Kirchgeorg (Editor), Richar Köhler (Editor), Richard Köhler (Editor), Hermann Diller (Editor of the series), Manfred Kirchgeorg (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2022
 
EAN 9783170377882
ISBN 978-3-17-037788-2
No. of pages 360
Dimensions 155 mm x 11 mm x 232 mm
Weight 591 g
Illustrations 184 Abb.
Series Kohlhammer Die Roten Hefte
Kohlhammer Edition Marketing
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books
Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Management, Konsumentenverhalten, Mikroökonomie, Kognition, Involvement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.