Fr. 45.50

Napata und Meroë - Kulturgeschichte eines nubischen Reiches

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Um 700 v. Chr. herrschten die Nubier über ein Reich, das von Südpalästina bis in die Tropen Afrikas reichte. Es hatte fast 1000 Jahre lang Bestand und war so mächtig, dass sich Kaiser Augustus einen Frieden diktieren lassen musste. Die meroitische Kultur ist eine der faszinierendsten des Altertums: zwischen "Hochkultur" und Nomadentum, zwischen dem Herzen Afrikas und den Mittelmeerkulturen, zwischen indigenen und äußeren Einflüssen. Zugleich ist sie noch weitgehend unbekannt. Zwar konnte die meroitische Schrift mittlerweile entziffert werden, die Texte sind jedoch bis heute weitgehend unverständlich geblieben.Francis Breyer, einer der Forscher, die an der Entschlüsselung des Meroitischen arbeiten, und einer der besten Kenner der antiken Kulturen Nordostafrikas, bietet einen umfassenden Überblick über die napatanisch-meroitische Kultur, von den Lebensgrundlagen über die Gesellschaftsstruktur und Religion bis hin zur materiellen Kultur und zur politischen Geschichte.

About the author

PD Dr. Francis Breyer lehrt an der Universität Bonn. Er gehört zu einer Handvoll Forscher, die an der Entschlüsselung des Meroitischen arbeiten und ist einer der besten Kenner der antiken Kulturen Nordostafrikas.

Summary

Um 700 v. Chr. herrschten die Nubier über ein Reich, das von Südpalästina bis in die Tropen Afrikas reichte. Es hatte fast 1000 Jahre lang Bestand und war so mächtig, dass sich Kaiser Augustus einen Frieden diktieren lassen musste.
Die meroitische Kultur ist eine der faszinierendsten des Altertums: zwischen "Hochkultur" und Nomadentum, zwischen dem Herzen Afrikas und den Mittelmeerkulturen, zwischen indigenen und äußeren Einflüssen. Zugleich ist sie noch weitgehend unbekannt. Zwar konnte die meroitische Schrift mittlerweile entziffert werden, die Texte sind jedoch bis heute weitgehend unverständlich geblieben.
Francis Breyer, einer der Forscher, die an der Entschlüsselung des Meroitischen arbeiten, und einer der besten Kenner der antiken Kulturen Nordostafrikas, bietet einen umfassenden Überblick über die napatanisch-meroitische Kultur, von den Lebensgrundlagen über die Gesellschaftsstruktur und Religion bis hin zur materiellen Kultur und zur politischen Geschichte.

Product details

Authors Francis Breyer
Assisted by Henning Börm (Editor), Henning Börm u a (Editor), Udo Hartmann (Editor), Sitta von Reden (Editor), Robert Rollinger (Editor), Rolan Steinacher (Editor), Roland Steinacher (Editor), Timo Stickler (Editor), Sitta von Reden (Editor), Henning Börm (Editor of the series), Udo Hartmann (Editor of the series), Robert Rollinger (Editor of the series), Roland Steinacher (Editor of the series), Timo Stickler (Editor of the series), Sitta von Reden (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783170377332
ISBN 978-3-17-037733-2
No. of pages 295
Dimensions 140 mm x 16 mm x 203 mm
Weight 349 g
Illustrations 23 Abb.
Series Reiche der alten Welt - Ethnien, Länder, Dynastien (RAW)
Reiche der Alten Welt: Ethnien, Länder, Dynastien (RAW)
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Geschichtswissenschaft, Kulturanthropologie, Antike, Afrika, Ägypten, Alte Geschichte, Archäologie, altorientalisch, Alte Geschichte, Sprachwissenschaften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.