Fr. 46.50

Konfliktkultur in der Schule entwickeln - Wie Demokratiebildung gelingt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die gesellschaftlichen Herausforderungen wie die Corona-Pandemie, die Klimakrise und die Bedrohung der Demokratie finden ihren Niederschlag auch in der Schule. Da sie eine wichtige Sozialisationsinstanz ist, muss sie konstruktiv auf diese ständigen Veränderungen reagieren. Und sie sollte durch ein demokratisches Miteinander aufzeigen, dass es gute Möglichkeiten gibt, damit umzugehen. In diesem Buch werden die Herausforderungen umfassend beschrieben, die Grundlagen für Gegenstrategien benannt und in einem Methodenteil Ansätze der realen Umsetzung aufgezeigt.

About the author

Helmolt Rademacher, Dipl.Päd., ehem. Lehrer, Lehrerausbilder und Projektleiter beim Hessischen Kultusministerium zum Themenfeld "Gewaltprävention und Demokratielernen", derzeit Co-Vorsitzender des hessischen Landesverbandes der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik.

Summary

Die gesellschaftlichen Herausforderungen wie die Corona-Pandemie, die Klimakrise und die Bedrohung der Demokratie finden ihren Niederschlag auch in der Schule. Da sie eine wichtige Sozialisationsinstanz ist, muss sie konstruktiv auf diese ständigen Veränderungen reagieren. Und sie sollte durch ein demokratisches Miteinander aufzeigen, dass es gute Möglichkeiten gibt, damit umzugehen. In diesem Buch werden die Herausforderungen umfassend beschrieben, die Grundlagen für Gegenstrategien benannt und in einem Methodenteil Ansätze der realen Umsetzung aufgezeigt.

Product details

Authors Helmolt Rademacher
Assisted by Fred Berger (Editor), Wilfrie Schubarth (Editor), Wilfried Schubarth (Editor), Sebastian Wachs (Editor), Sebastian Wachs u a (Editor), Alexander Wettstein (Editor), Fred Berger (Editor of the series), Wilfried Schubarth (Editor of the series), Sebastian Wachs (Editor of the series), Alexander Wettstein (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783170376359
ISBN 978-3-17-037635-9
No. of pages 178
Dimensions 140 mm x 9 mm x 204 mm
Weight 219 g
Illustrations 5 Abb., 3 Tab.
Series Brennpunkt Schule
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Pädagogik, Konflikt, Demokratie, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, optimieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.