Fr. 34.50

Gruppenpsychotherapie - Grundlagen und integrative Konzepte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Zeiten stehen gut für die Gruppenpsychotherapie! Sie ist in psychotherapeutischen Kliniken längst Standard und soll & tatkräftig durch die Politik unterstützt & auch in der ambulanten Versorgung noch wichtiger werden sowie künftig in allen psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildungen verankert sein. Dieses Buch stellt die Grundlagen gruppentherapeutischen Arbeitens kompakt dar und reflektiert die Bedeutung der Gruppendynamik, struktureller Aspekte und der Merkmale von Gruppenmitgliedern und Gruppenleitern. Verschiedene klinische Gruppentheorien und deren Integration, aber auch relevante Forschungsbefunde werden beschrieben. Das verfahrensübergreifende Kurzlehrbuch bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Gruppenpsychotherapeuten eine praxisnahe Unterstützung.

About the author

Prof. Dr. phil. Bernhard Strauß ist Professor für Medizinische Psychologie und Psychotherapie und Direktor des Instituts für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie am Universitätsklinikum Jena.

Summary

Die Zeiten stehen gut für die Gruppenpsychotherapie! Sie ist in psychotherapeutischen Kliniken längst Standard und soll & tatkräftig durch die Politik unterstützt & auch in der ambulanten Versorgung noch wichtiger werden sowie künftig in allen psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildungen verankert sein. Dieses Buch stellt die Grundlagen gruppentherapeutischen Arbeitens kompakt dar und reflektiert die Bedeutung der Gruppendynamik, struktureller Aspekte und der Merkmale von Gruppenmitgliedern und Gruppenleitern. Verschiedene klinische Gruppentheorien und deren Integration, aber auch relevante Forschungsbefunde werden beschrieben. Das verfahrensübergreifende Kurzlehrbuch bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Gruppenpsychotherapeuten eine praxisnahe Unterstützung.

Product details

Authors Bernhard Strauß
Assisted by Günter H Seidler u a (Editor), Nina Heinrichs (Editor), Rit Rosner (Editor), Rita Rosner (Editor), Günter H. Seidler (Editor), Carsten Spitzer (Editor), Rolf-Dieter Stieglitz (Editor), Bernhard Strauß (Editor), Nina Heinrichs (Editor of the series), Rita Rosner (Editor of the series), Günter H. Seidler (Editor of the series), Carsten Spitzer (Editor of the series), Rolf-Dieter Stieglitz (Editor of the series), Bernhard Strauß (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783170316553
ISBN 978-3-17-031655-3
No. of pages 254
Dimensions 140 mm x 14 mm x 204 mm
Weight 304 g
Illustrations 13 Abb, 21 Tab.
Series Psychotherapie kompakt
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Psychologie, Psychotherapie, Gruppentherapie, Medizin, Gesundheit, Psychotherapieforschung, integrativ, Psychotherapieausbildung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.