Read more
Dieses Fachbuch bietet einen umfassenden Einblick in dieverschiedenen Zugänge, mit denen sich eine zeitgenössischeChoreographie entwickeln lässt, und stellt praxisnahedramaturgische sowie choreographische Methoden vor, mit denensich Tänze erfolgreich erarbeiten und analysieren lassen.Mit 120 Studien und Übungen ermöglicht dieses Buch es Ihnen,einen tieferen Einblick in den choreographischen Prozess zu gewinnenund ein differenziertes Verständnis für die Welt des Tanzeszu entwickeln.
List of contents
Inhaltsverzeichnis
Subtext und Geist
Einleitung
Thema - Struktur - Dramaturgie
Gestalterische Grundlagen
Thematische Bearbeitung
Arrangement und Komposition
Pädagogische Aspekte
Schauspiel, Sprache und Tanz
Tanz und Film
Bühnenbild
Beleuchtung
Studien und Übungen
About the author
Konstantin Tsakalidis, geb. 1966, erhielt seine Ausbildung in Schauspiel, Tanz und Choreographie in Stuttgart, Konstanz, Zürich und London. Er arbeitet freischaffend als Choreograph, Regisseur, Darsteller und Pädagoge im In- und Ausland, an verschiedenen Institutionen für Theater, Fernsehen, Film und Event. In Dresden, Berlin, London und Zürich wirkte er an Inszenierungen des Staatsschauspiels, sowie in freien Gruppen mit und entwickelte Soloprogramme. Seit 1992 entwickelt er eigene Multimediale Performances, Theater, Tanztheater, Musicals und Tanzstücke, die innerhalb Europas an verschieden Institutionen gezeigt werden. Seine letzen Produktionen waren für verschiedene Preise nominiert. Seit 2014 leitet er die Tanz-Zentrale Leipzig. www.tanz-zentrale.de