Fr. 43.90

Soziale Freundschaft - Auf dem Weg zu einer geschwisterlichen Weltordnung nach der Enzyklika »Fratelli tutti« von Papst Franziskus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Enzyklika »Fratelli tutti« ist ein außergewöhnliches Papstschreiben. Franziskus richtet sich in der gegenwärtigen Situation der Menschheit an Christen und Nichtchristen. Das Schreiben greift unter dem Leitbild der sozialen Freundschaft und universalen Geschwisterlichkeit aller Menschen die gegenwärtigen Menschheitsthemen auf. Der Band versammelt prominente Stellungnahmen zum Papstschreiben: aus katholischer und evangelischer, jüdischer und muslimischer Sicht ebenso wie aus den Bereichen der Sozialethik, Politik und Ökonomie. Der Band erscheint in verschiedenen europäischen Sprachen und in den USA. Mit Beiträgen der Herausgeber und von Heinrich Bedford-Strohm, François Biltgen, Joachim von Braun, John Hope Bryant, Ottmar Edenhofer, Massimo Faggioli, Bruno Forte, Luis González-Carvajal Santabárbara, Mark-David Janus, Azza Karam, Terrence Keeley, Mouhanad Khorchide, Felix Körner, Thomas Krafft, Klaus Krämer, Reinhard Kardinal Marx, Andrea Riccardi, David Rosen, Peter Schallenberg, Annette Schavan, Kerstin Schlögl-Flierl, Thomas Söding

About the author

Walter Kardinal Kasper, Professor em. für Dogmatik, war 1989–1999 Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart und 2001–2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen.George Augustin, Dr. theol., Pallottinerpater, Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie, ist seit 2008 Konsultor beim Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christen, seit 2017 Konsultor der Kleruskongregation. Er ist Gründungsdirektor des »Kardinal Walter Kasper Instituts für Theologie, Ökumene und Spiritualität« an der Hochschule Vallendar.

Summary

Die Enzyklika »Fratelli tutti« ist ein außergewöhnliches Papstschreiben. Franziskus richtet sich in der gegenwärtigen Situation der Menschheit an Christen und Nichtchristen. Das Schreiben greift unter dem Leitbild der sozialen Freundschaft und universalen Geschwisterlichkeit aller Menschen die gegenwärtigen Menschheitsthemen auf. Der Band versammelt prominente Stellungnahmen zum Papstschreiben: aus katholischer und evangelischer, jüdischer und muslimischer Sicht ebenso wie aus den Bereichen der Sozialethik, Politik und Ökonomie. Der Band erscheint in verschiedenen europäischen Sprachen und in den USA. Mit Beiträgen der Herausgeber und von Heinrich Bedford-Strohm, François Biltgen, Joachim von Braun, John Hope Bryant, Ottmar Edenhofer, Massimo Faggioli, Bruno Forte, Luis González-Carvajal Santabárbara, Mark-David Janus, Azza Karam, Terrence Keeley, Mouhanad Khorchide, Felix Körner, Thomas Krafft, Klaus Krämer, Reinhard Kardinal Marx, Andrea Riccardi, David Rosen, Peter Schallenberg, Annette Schavan, Kerstin Schlögl-Flierl, Thomas Söding

Foreword

Umrisse einer neuen Weltordnung

Product details

Assisted by Augustin (Editor), Augustin (Editor), George Augustin (Editor), Walte Kardinal Kasper (Editor), Walter Kardinal Kasper (Editor)
Publisher Matthias-Grünewald-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.08.2021
 
EAN 9783786732709
ISBN 978-3-7867-3270-9
No. of pages 408
Dimensions 152 mm x 34 mm x 226 mm
Weight 604 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Ökonomie, Globalisierung, Menschenrechte, Solidarität, Ökumene, Sozialethik, Verstehen, Soziallehre, Interreligiöse Beziehungen, Religion und Politik, Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge, interreligiöser Dialog

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.