Fr. 24.90

Die Reaktion der Bundesrepublik Deutschland auf die Anschläge vom 11. September 2001. Über den Tausch von Sicherheit gegen Freiheit und seine Folgen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,7, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Berliner Republik von 1989/90 bis zur Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht detailliert auf die Reaktion der BRD auf die Anschläge vom 11. September 2001 ein und analysiert das Verhalten und exemplarische Äußerungen ausgewählter Politiker. Die Veränderung der deutsch-amerikanischen Beziehungen werden als Prozess und im Zuge der zentralen Ereignisse fokussiert. Anschließend wird der sogenannte "War on Terror" und seine Auswirkung für die Gesetzgebung in der BRD analysiert und bewertet, um ein abschließendes Urteil zu der Frage der Rechtfertigung des Tauschs von Sicherheit gegen Freiheit zu erhalten.

Product details

Authors Markolf Waidele
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346357960
ISBN 978-3-346-35796-0
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V992183
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.