Fr. 52.00

Freiheit und Fremdheit - Kafkas Romane

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Das Buch beschreibt in textnahen Lektüren das Problem der Freiheit in Kafkas drei Romanfragmenten Der Verschollene, Der Proceß und Das Schloß als ästhetisch-epistemologischen Gesamtzusammenhang. Die Leitidee der Freiheit ist dabei stets an die Frage nach der individuellen Lebensführung der Protagonisten gebunden, während Postulate wie politische Freiheit, Pressefreiheit, Meinungsfreiheit oder Kunstfreiheit keine Rolle spielen. Denn die existenzielle Bedeutung der Freiheit des Einzelnen liegt für Kafka erst jenseits dieser gesellschaftlichen Errungenschaften der Moderne. Und erst dort stellt sich auch die konstitutive Beziehung zu dem für die Argumentation entscheidenden Gegenbegriff der Fremdheit her, indem die Freiheit selbst als etwas kategorial Fremdes erfahren wird.

About the author

Dirk Oschmann hat Germanistik, Anglistik und Amerikanistik studiert. Er war mehrfach Gastprofessor in den USA; seit 2011 ist er Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig. Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen Bücher über Friedrich Schiller, Siegfried Kracauer und Dichtung als bewegliche Rede.

Product details

Authors Dirk Oschmann
Publisher schwabe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.05.2021
 
EAN 9783796543395
ISBN 978-3-7965-4339-5
No. of pages 258
Dimensions 158 mm x 224 mm x 22 mm
Weight 464 g
Illustrations farbige Illustrationen
Series Signaturen der Moderne
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Entfremdung, Amerika, Klassische Moderne, Schuld, Individualisierung, Selbstentfremdung, Modernität, Willensfreiheit, Unfreiheit, Verzeitlichung, Entdeckung des Privaten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.