Fr. 69.00

Die Verhältnismässigkeit der Herabsetzung unter Berücksichtigung von Art. 532 ZGB

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Stirbt eine Person in der Schweiz, so steht bestimmten Angehörigen ein Pflichtteil zu. Diese geschützte Erbquote kann durch Rechtsgeschäfte, die der Erblasser zu Lebzeiten oder von Todes wegen vorgenommen hat, verletzt worden sein. Die Pflichtteilsberechtigten können sich in einem solchen Fall mit dem gesetzlichen Instrument der Herabsetzungsklage zur Wehr setzen. Mit diesem erbrechtlichen Institut wird eine verhältnismässige Reduktion der Verfügungen des Erblassers ermöglicht. In der vorliegenden Arbeit werden sowohl die materiellrechtlichen Voraussetzungen wie auch die prozessualen Bedingungen der Herabsetzung abgehandelt. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Grundsätzen, die bei der Durchführung der Herabsetzung zu beachten sind, wie auch der aktuellen Revision des Erbrechts.

Product details

Authors Isabelle Amacker
Assisted by Thomas Sutter-Somm (Editor)
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 31.05.2021
 
EAN 9783725583102
ISBN 978-3-7255-8310-2
No. of pages 84
Dimensions 155 mm x 225 mm x 8 mm
Weight 197 g
Series Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 61
Subjects Social sciences, law, business > Law

Recht, pflichtteil erbe, Erbquote, Herabsetzungsklage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.