Fr. 21.50

Asterix Mundart Kölsch - Et Baasjezänks - Et Baasjezänks

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach "Asterix als Legionär", op kölsch "Asterix kütt nohm Kommiss", hat sich das Kölsche Mundart-Autorinnen-Dreigestirn Kettenbach-Scheel-VonSinnen das Asterix-Album "Kampf der Häuptlinge" vorgeknöpft und in kölsche Mundart übertragen. "Et Baas-Jezänks" heißt der jecke Spaß op Kölsch. Dat darf nit wohr sin!

About the author

Vera Kettenbach wurde in Köln-Kalk geboren und mit Rheinwasser getauft. Zur Schule ging sie in Bonn, wo sie auch studierte. 1991 kehrte sie nach Köln zurück und begann nach einer Zeit als freie Mitarbeiterin ein Volontariat bei einer Kölner Zeitung. Nach rund zehn Jahren als Redakteurin bei Print-Medien arbeitet sie seit 2002 als freie Mitarbeiterin beim Westdeutschen Rundfunk. Dazu war sie als Autorin unter anderem für eine Kölner PR-Agentur und die Band "Höhner" tätig.

Cornelia, Maria, Barbara, Elionore Scheel erblickte im Jahr 1963 n. Chr. in Monachium das Licht der Welt. Nach dem Abitur studierte sie Medizin in Aenipontum. Seit 1983 n. Chr. lebt sie in dem schönen
Colonia Agrippinensis und arbeitet dort als Künstlermanagerin, Autorin und ehrenamtliche Vorsitzende des Mildred-Scheel-Förderkreises innerhalb der Deutschen Krebshilfe. Zusätzlich engagiert sie sich ebenfalls ohne Bezüge von Sesterzen auf der Palliativstation im Dr. Mildred Scheel-Haus.

Hella von Sinnen hat am 2.2.1959 in Gummersbach das erste Mal laut gekräht. Ihre Mutter war gebürtige Kölnerin. Seit 1977 Bürgerin der Domstadt, studierte sie Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften sowie Germanistik. Sie ist ASTERIX Fanin der ersten Stunde und hat sich riesig gefreut, für die Übersetzung eines ihrer Lieblingsbände erneut in die Bilder und Blasen der verstorbenen Genies einzutauchen.

Summary

Nach "Asterix als Legionär", op kölsch "Asterix kütt nohm Kommiss", hat sich das Kölsche Mundart-Autorinnen-Dreigestirn Kettenbach-Scheel-VonSinnen das Asterix-Album "Kampf der Häuptlinge" vorgeknöpft und in kölsche Mundart übertragen. "Et Baas-Jezänks" heißt der jecke Spaß op Kölsch. Dat darf nit wohr sin!

Product details

Authors Ren Goscinny, René Goscinny, Albert Uderzo
Assisted by Vera Kettenbach (Translation), Cornelia Scheel (Translation), Hella von Sinnen (Translation), Hella von Sinnen (Translation)
Publisher Ehapa Comic Collection
 
Original title Le combat des chefs 07(Der Kampf der Häuptlinge 04)
Languages German
Product format Hardback
Released 18.01.2022
 
EAN 9783770401932
ISBN 978-3-7704-0193-2
No. of pages 48
Dimensions 218 mm x 9 mm x 290 mm
Weight 384 g
Series Asterix
Asterix Mundart
Asterix op Kölsch
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Comic

Humor, Asterix, Dom, Köln, Comic, 1000 v. Chr. bis Christi Geburt, Gallier, Obelix, Germanische Sprachen und Dialekte, Egmont Comic, Kampf der Häuptlinge, ca. 1000 v. Chr. bis Christi Geburt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.