Description
Product details
Authors | Anne Gröger |
Assisted by | Fréderic Bertrand (Illustration) |
Publisher | DTV |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 13.12.2021 |
EAN | 9783423763479 |
ISBN | 978-3-423-76347-9 |
No. of pages | 208 |
Dimensions | 146 mm x 22 mm x 218 mm |
Weight | 388 g |
Subjects |
Children's and young people's books
> Children's books up to 11 years of age
Leben, Tod, Freundschaft, Krankenhaus, Pfadfinder, Abenteuer, Deutschland, Krankheit, Autoimmunerkrankung, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, lustig, Mut machen, Humor für Kinder, Debüt, preisgekrönt, stark sein, schwerkrank, Löwenzähnchen, Kinder/Jugendliche: Freundschaftsgeschichten, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre |
Customer reviews
-
Die Immunerkrankung und der kleine Tod
... oder Samuel und Frida.
Zum Buch:
Samuel hat eine Immunrrkrankung und sein bisheriges Leben mehr oder weniger im Krankenhaus verbracht. Wieder zuhause geht er nicht raus, sehr zum Leidwesen seiner Eltern. Auf einmal steht der kleine Tod in Form eines kleinen Mädchens in seinem Zimmer ...
Meine Meinung:
Was für eine Geschichte. Alleine schon das Cover ist so ein zauberhafter Hingucker.
Die Geschichte beginnt im Krankenhaus, Samuel hat eine Immunerkrankung, ringt mit seinem Leben, hat Angst vor dem Tod. Frida ist quasi der Tod in Ausbildung und macht noch einiges falsch, aber vor allem nervt sie Samuel ganz fürchterlich.
Ein sehr lockerer Schreibstil, trotzdem sehr gut zu lesen. Die Kapitel sind nicht so lang.
Das Buch erzählt mit einem fast schon schwarzen Humor, aber so unterhaltsam und sehr lustig. So macht es auch älteren Lesern noch Spaß. Ein ernstes Thema humorvoll verpackt, so kann die Angst genommen werden.
Mir hat das Buch jedenfalls sehr viel Lesefreude bereitet und ich kann es nur empfehlen. Ob mit oder ohne Kind gelesen, wer schwarzen Humor mag wird Frida lieben.
-
Berührend und wunderschön
Samuel ist krank, er hat eine Autoimunkrankheit und viel Zeit im Krankenhaus verbracht.
Auf einmal steht da eine kleine Person in schwarzer Kutte vor ihm, Frida, Auszubildende beim Tod. Der kleine Tod.
Ihr wurde Samuel zugeteilt und ihr ist schrecklich langweilig, sie will raus, was erleben ...
Eine sehr berührende Geschichte, ein sehr ernstes Thema, aber dennoch humorvoll erzählt.
Samuel hat während seiner unendlichen Krankenhausaufenthalte einige Eigenheiten entwickelt und viele Ängste, da tut ihm die unbeschwerte, freche Frida ganz gut, vor allem da Frida noch nicht so ganz verstanden hat, was sie eigentlich bei Samuel soll.
Toller Schreibstil, ab und zu eine ganz zauberhafte Illustrationen und Fridas kurze Tagebucheinträge machen aus dem Buch eine sehr lustige, humorvolle Sache, trotz oder gerade wegen des doch sehr ernsten Themas.
Samuel, total verängstigt und sehr schrullig und der Gegenpart die unbedarfte, freche Frida. Ich musste trotzdem viel lachen und habe mich ganz wunderbar amüsiert. Vielleicht sollten wir lernen etwas weniger Berührungsängste zuzulassen und dafür etwas gelassener zu werden.
Mich hat die Geschichte jedenfalls sehr berührt und trotzdem ganz wunderbar unterhalten.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.