Sold out

Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens

German · Hardback

Description

Read more

Der langjährige Nature-Chefredakteur Henry Gee erzählt die Geschichte des Lebens: Sein Buch versammelt das Wichtigste über unsere Existenz in den letzten 4,6 Milliarden Jahre auf 224 mitreißenden und höchst überraschenden Seiten. 
Dieses Buch macht die komplexe Entstehung des Lebens auf unserem Planeten erstmals für alle verständlich. Dabei stand das Leben auf der Erde schon mehrfach kurz vor der Auslöschung. Es gab zwei Millionen Jahre dauernde Vulkanausbrüche und mehrfach schwere Asteroideneinschläge. Katastrophen, ohne die allerdings etwa die Ausbreitung der Säugetiere nicht möglich gewesen wäre. 
Henry Gee schildert unterhaltsam und anschaulich, wie sich das Leben immer wieder durchsetzte: Schwämme filterten 400 Millionen Jahre lang das Meereswasser, bis das Meer bewohnbar war, und langwierige 20 Millionen Jahren brauchten die Pflanzen, um sich auch an der toxischen Erdoberfläche etablieren zu können. Am Ende steht die Erkenntnis: Das Leben findet immer einen Weg. 
 
"Das Buch zur Entstehung des Lebens, das jeder gelesen haben muss!"
- Jared Diamond
 

List of contents

CoverVerlagslogoTitelseiteWidmungZeitleiste 1: Die Erde im Universum1 Das Lied von Feuer und EisZeitleiste 2: Leben auf der Erde2 Auftritt der TiereZeitleiste 3: Komplexes Leben3 Die Wirbelsäule wächst4 Fester Boden5 Aufstieg der Amnioten6 Triassic Park7 Höhenflug der Dinosaurier8 Die sagenhaften SäugetiereZeitleiste 4: Das Zeitalter der Säugetiere9 Planet der AffenZeitleiste 5: Die Entstehung der Menschen10 Einmal um die WeltZeitleiste 6: Homo sapiens11 Das Ende der Vorgeschichte12 Die Vergangenheit der ZukunftNachwortDankLiteraturhinweiseEndnotenBiographienImpressum

About the author

Dr. Henry Gee, Jahrgang 1962, ist ein britischer Paläontologe und Evolutionsbiologe. Er graduierte in Cambridge und arbeitet seit über dreißig Jahren als Senior Editor im Bereich Biologie für die renommierte Wissenschaftszeitschrift Nature, der weltweit am häufigsten zitierten interdisziplinären Fachpublikation. Er lehrte an der University of California und hat Artikel im Guardian, der Times und Le Monde veröffentlicht. Zudem ist er Autor mehrerer Bücher, zuletzt erschien Across the Bridge: Understanding the Origin Vertebrates (University of Chicago Press, 2017).Alexander Weber, geboren 1969, ist promovierter Anglist und lebt als freier Übersetzer in Berlin. Er hat u.a. Werke von Robert Gerwarth, Gay Talese und Prinz Harry ins Deutsche übertragen.

Summary


Der langjährige
Nature
-Chefredakteur Henry Gee erzählt die Geschichte des Lebens: Sein Buch versammelt das Wichtigste über unsere Existenz in den letzten 4,6 Milliarden Jahre auf 224 mitreißenden und höchst überraschenden Seiten. 

Dieses Buch macht die komplexe Entstehung des Lebens auf unserem Planeten erstmals für alle verständlich. Dabei stand das Leben auf der Erde schon mehrfach kurz vor der Auslöschung. Es gab zwei Millionen Jahre dauernde Vulkanausbrüche und mehrfach schwere Asteroideneinschläge. Katastrophen, ohne die allerdings etwa die Ausbreitung der Säugetiere nicht möglich gewesen wäre. 
Henry Gee schildert unterhaltsam und anschaulich, wie sich das Leben immer wieder durchsetzte: Schwämme filterten 400 Millionen Jahre lang das Meereswasser, bis das Meer bewohnbar war, und langwierige 20 Millionen Jahren brauchten die Pflanzen, um sich auch an der toxischen Erdoberfläche etablieren zu können. Am Ende steht die Erkenntnis: Das Leben findet immer einen Weg. 
 
“Das Buch zur Entstehung des Lebens, das jeder gelesen haben muss!”
– Jared Diamond
 

Additional text

»[...] Henry Gee gelingt es, diese wechselvolle Geschichte [des Lebens] anschaulich, unterhaltsam und brandaktuell zu erzählen.«

Report

»Mit dem heiteren Fatalismus [derer], die in den ganz großen Linien denken, beantwortet [...] Henry Gee [...] die Frage, was das menschliche Vermächtnis sein wird [...]« Süddeutsche Zeitung, 02.10.2021

Product details

Authors Henry Gee
Assisted by Alexander Weber (Translation)
Publisher Hoffmann und Campe
 
Original title A (Very) Short History of Life On Earth
Languages German
Product format Hardback
Released 05.10.2021
 
EAN 9783455012217
ISBN 978-3-455-01221-7
No. of pages 304
Dimensions 134 mm x 30 mm x 214 mm
Weight 438 g
Subjects Non-fiction book > History

Natur, Biologie, Geschichte, Dinosaurier, Erde, Ökologie, Biosphäre, entdecken, Biologie, Biowissenschaften, Zoologie und Tierwissenschaften, Ur- und Frühgeschichte, Evolution, homo sapiens, Massenaussterben, Geologische Zeitrechnung, Henry Gee, Pangaea

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.