Fr. 19.90

Anarchismus - Libertäre Theorie und Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein ziemlich anarchistischer ComicAnarchismus hat keinen guten Ruf, vor allem in Deutschland. Anarchisten gelten als Chaoten,die Schaufensterscheiben einwerfen und sich mit der Polizei prügeln. Das ist aber zumindest nicht dieganze Wahrheit. Weil Anarchismus keine Autoritäten kennt, können ihn auch alle so auslegen, wie siemöchten. Es gibt Anhänger eines libertären Kapitalismus, und es gibt Anarchisten, die keinerlei Eigentumanerkennen, es gab und gibt Anarchisten, die Regimes mit Gewalt beseitigen wollen, und es gibtlibertäre Pazifisten. Der Anarchismus hat sehr lesenswerte Theoretiker hervorgebracht, von Max Stirnerüber Bakunin bis zu Kropotkin, und er hat in der Geschichte immer wieder eine Rolle gespielt: in derPariser Kommune, in der russischen Revolution, im Spanischen Bürgerkrieg, im Mai 1968 und zuletzt inder Gelbwestenbewegung in Frankreich 2018 und 2019.Es lohnt sich also, sich näher mit ihm zu beschäftigen, ganz besonders mit einem ziemlichanarchistischen Comic.

About the author










Véronique Bergen ist Doktorin der Philosophie, Schriftstellerin und Journalistin.
Sie ist Mitglied der belgischen Akademie der französischen Sprache und Literatur.

Summary

Ein ziemlich anarchistischer Comic

Anarchismus hat keinen guten Ruf, vor allem in Deutschland. Anarchisten gelten als Chaoten,
die Schaufensterscheiben einwerfen und sich mit der Polizei prügeln. Das ist aber zumindest nicht die
ganze Wahrheit. Weil Anarchismus keine Autoritäten kennt, können ihn auch alle so auslegen, wie sie
möchten. Es gibt Anhänger eines libertären Kapitalismus, und es gibt Anarchisten, die keinerlei Eigentum
anerkennen, es gab und gibt Anarchisten, die Regimes mit Gewalt beseitigen wollen, und es gibt
libertäre Pazifisten. Der Anarchismus hat sehr lesenswerte Theoretiker hervorgebracht, von Max Stirner
über Bakunin bis zu Kropotkin, und er hat in der Geschichte immer wieder eine Rolle gespielt: in der
Pariser Kommune, in der russischen Revolution, im Spanischen Bürgerkrieg, im Mai 1968 und zuletzt in
der Gelbwestenbewegung in Frankreich 2018 und 2019.

Es lohnt sich also, sich näher mit ihm zu beschäftigen, ganz besonders mit einem ziemlich
anarchistischen Comic.

Additional text

»Nein, Anarchismus ist nicht bloß Chaotentum, sondern eine hochinteressante politische Theorie mit bewegter Geschichte. Die Details erklärt dieser neue Band der ›Comic-Bibliothek des Wissens‹ – verpackt in eine amüsante und vom belgischen Zeichner Winshluss schön anarchisch illustrierte Geschichte.«
PAGE

Product details

Authors Véronique Bergen
Assisted by Winshluss (Illustration), Edmund Jacoby (Translation)
Publisher Jacoby & Stuart
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783964281180
ISBN 978-3-96428-118-0
No. of pages 80
Dimensions 159 mm x 12 mm x 222 mm
Weight 314 g
Illustrations durchgehend farbig
Series Die Comic-Bibliothek des Wissens
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Comic

Graphic Novel / Comic: Historisches, Autoritäten, Anarchisten, Max Stirner, eintauchen, Bakunin, Pariser Kommune, Mai 1968, russischen Revolution, Spanischen Bürgerkrieg, libertäre Pazifisten, Kropotkin, Gelbwestenbewegung in Frankreich, Graphic Novel / Comic / Manga: Historisch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.