Fr. 32.50

Artur Lanz

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wann ist ein Mann ein Held?
Artur Lanz, nach dem berühmten Helden der Artus-Sagen benannt, ist alles andere als ein Held. Seine kühne Rettung seines Hundes jedoch lässt Artur die Erfüllung und Beglückung der Opferbereitschaft erkennen. Während er nun von der Frage nach dem Ursprung des Glücks getrieben ist, lernt er Charlotte Winter kennen. Artur erzählt ihr von seinem Scheitern sowie der Suche nach Erfüllung, Bewährung und letztlich Glück. Und dann wartet plötzlich die nächste Bewährungsprobe auf Artur: Nach einer streitbaren politischen Äußerung eines Freundes steht er plötzlich im Zentrum von dringenden Fragen: Was darf gesagt werden und was nicht? Und: Was macht einen Helden aus? 

List of contents

CoverVerlagslogoTitelseiteWidmungSpäter habe ich behauptet, [...]In der Woche darauf [...]Ich las und las, [...]Seit dem letzten Wochenende [...]Einmal im Monat trafen [...]Wir hatten uns für [...]Lady hatte recht, es [...]Von Artur Lanz hörte [...]Es war schon Anfang [...]Lady saß schon rauchend [...]Am Freitag rief Eva [...]Am Sonntag erwachte ich [...]Die Empörung über den [...]Lady war über das [...]Die Tage waren kurz [...]Nach unserem Abend in [...]BiographieImpressum

About the author

Monika Maron, geboren 1941 in Berlin, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der Gegenwart. Sie wuchs in der DDR auf, übersiedelte 1988 in die Bundesrepublik nach Hamburg und lebt seit 1993 wieder in Berlin. Sie veröffentlichte zahlreiche Romane und mehrere Essaybände. Ausgezeichnet wurde sie mit diversen Preisen, darunter der Kleistpreis (1992), der Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Homburg (2003), der Deutsche Nationalpreis (2009), der Lessing-Preis des Freistaats Sachsen (2011) und der Ida-Dehmel-Literaturpreis (2017). Bei Hoffmann und Campe erschienen zuletzt der Essayband Was ist eigentlich los? (2021) und der Roman Das Haus (2023).

Summary

Wann ist ein Mann ein Held?
Artur Lanz, nach dem berühmten Helden der Artus-Sagen benannt, ist alles andere als ein Held. Seine kühne Rettung seines Hundes jedoch lässt Artur die Erfüllung und Beglückung der Opferbereitschaft erkennen. Während er nun von der Frage nach dem Ursprung des Glücks getrieben ist, lernt er Charlotte Winter kennen. Artur erzählt ihr von seinem Scheitern sowie der Suche nach Erfüllung, Bewährung und letztlich Glück. Und dann wartet plötzlich die nächste Bewährungsprobe auf Artur: Nach einer streitbaren politischen Äußerung eines Freundes steht er plötzlich im Zentrum von dringenden Fragen: Was darf gesagt werden und was nicht? Und: Was macht einen Helden aus? 

Additional text

»„Monika Marons Roman ›Artur Lanz‹ entwirft ein ebenso provokantes wie differenziertes Stimmungsbild einer Gesellschaft, die sich dem Mainstream unterwirft.“ «

Report

» Monika Marons Roman Artur Lanz entwirft ein ebenso provokantes wie differenziertes Stimmungsbild einer Gesellschaft, die sich dem Mainstream unterwirft.  « Das Buch-Magazin

Product details

Authors Monika Maron
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.08.2021
 
EAN 9783455012705
ISBN 978-3-455-01270-5
No. of pages 224
Dimensions 134 mm x 26 mm x 212 mm
Weight 346 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Literatur, Hund, Glück, Geschichte, Meinungsfreiheit, Politik, Gesellschaft, Lebensgeschichte, Suche, Schreiben, entspannen, Scheitern, Held, Heldentum, Artus-Sage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.