Fr. 41.50

Crashkurs Immobilienwirtschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Immobilienwirtschaft boomt und qualifiziertes Fachpersonal ist gefragt. Der Crashkurs bietet einen idealen Einstieg für Studierende und Beschäftigte in Immobilienunternehmen. Die beiden Autoren stellen die Immobilienwirtschaft und ihre Spezifika praxisnah und anwendungsorientiert vor: von der Grundstücks- und Immobilienbewertung über die Kapitalbeschaffung bis zu Verträgen.
Inhalte:

  • Die wirtschaftliche Bedeutung des Immobilienwesens
  • Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien
  • Juristische Aspekte: Grundstücksrecht und Grundbuch, Verträge und Steuern
  • Gestaltung von Kreditverträgen und indirekte Immobilieninvestitionen
  • Verwalter- und Sonderhonorare, Verwaltervertrag, Haftung des Verwalters
  • Neu in der 3. Auflage: Novellierung der Immobilienwertverordnung, aktuelle vertragsrechtliche Grundlagen, neue Regelungen zum Wohnungseigentum und politische Entwicklungen bei den Wohnungsmieten
Mit digitalen Extras:
  • Zahlreiche Muster, Übungen und Lösungen

List of contents

Vorwort
Grundlegende Begriffe und volkswirtschaftliche Bedeutung der Immobilienwirtschaft

  • Gegenstand des Buchs und definitorische Basis
  • Volkswirtschaftliche Bedeutung des Immobiliensektors
Wertermittlung von Immobilien
  • Notwendigkeit der Wertermittlung
  • Flächenberechnung und Lagekriterien
  • Gesetzliche Grundlagen und Wertbegriffe
  • Ausgewählte Wertermittlungsverfahren
  • Grundlegendes zur Portfoliobewertung
Ausgewählte juristische Aspekte
  • Bedeutung rechtlicher Gegebenheiten
  • Öffentliches Grundstücksrecht
  • Grundbuch
  • Erbbaurecht
  • Vertragliche Besonderheiten
  • Basiswissen Steuern
Private Immobilieninvestition
  • Abgrenzung von privater Vermögensverwaltung und gewerblichem Grundstückshandel
  • Beweggründe für einen Immobilienkauf
  • Finanzierungsformen
Gewerbliches Immobilienmanagement
  • Marktbeurteilung
  • Unternehmen der Immobilienwirtschaft
Gestaltung von Zins- und Tilgungsvereinbarungen in Kreditverträgen
  • Formen der Zinsverrechnung und Zinsbindung
  • Zinserhöhende Effekte
  • Zinssicherungsmaßnahmen
  • Tilgungsformen von Darlehen
Spezielle Aspekte der Immobilienwirtschaft
  • Indirekte Kapitalanlage in Immobilien
  • Nutzungsrechte
  • Finanzierung von Sonderimmobilien
Immobilienpolitik und aktuelle Probleme
  • Demografische Entwicklungen und Immobilienmarkt
  • Staatliche Regelungen
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
 

About the author

Prof. Dr. Helmut Geyer war Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Zudem war er viele Jahre Vorstand einer großen Wohnungsgenossenschaft mit Spareinrichtung und Dozent an der Frankfurt School.Johannes F. Müller ist Geschäftsführer einer Sachverständigengesellschaft für Immobilienbewertung.

Summary

Die Immobilienwirtschaft boomt und qualifiziertes Fachpersonal ist gefragt. Der Crashkurs bietet einen idealen Einstieg für Studierende und Beschäftigte in Immobilienunternehmen. Die beiden Autoren stellen die Immobilienwirtschaft und ihre Spezifika praxisnah und anwendungsorientiert vor: von der Grundstücks- und Immobilienbewertung über die Kapitalbeschaffung bis zu Verträgen.
Inhalte:

  • Die wirtschaftliche Bedeutung des Immobilienwesens
  • Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien
  • Juristische Aspekte: Grundstücksrecht und Grundbuch, Verträge und Steuern
  • Gestaltung von Kreditverträgen und indirekte Immobilieninvestitionen
  • Verwalter- und Sonderhonorare, Verwaltervertrag, Haftung des Verwalters
  • Neu in der 3. Auflage
    : Novellierung der Immobilienwertverordnung, aktuelle vertragsrechtliche Grundlagen, neue Regelungen zum Wohnungseigentum und politische Entwicklungen bei den Wohnungsmieten
Mit digitalen Extras:
  • Zahlreiche Muster, Übungen und Lösungen
 

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.