Fr. 31.50

Dr. Prein und der Tod - Warum es uns lebendiger macht, wenn wir anders auf das Ende schauen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Martin Prein - Rauchfangkehrer, Lkw-Fahrer, Bestatter und heute Psychologe - hat genug von der immer gleichen Rede zum Thema Tod. Mit analytischem Blick und viel Erfahrung kämpft der Thanatologe gegen die "Verteelichtung" des Todes, gegen Stehsätze wie "Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter" und dagegen, dass wir den Tod nicht verdrängen dürften. Zudem stellt er sich und uns die Frage, wie wir mit der eigenen Endlichkeit umgehen und was wir alles aufrichten, um mit dem Wissen sterblich zu sein überhaupt leben zu können, ohne verrückt zu werden.Das ist ein Buch zum Thema Tod, das für viele einige erhellende Mythen vom Sockel stoßen wird, ohne dass man etwas verliert - im Gegenteil, wir können nur gewinnen: befreiende Selbsterkenntnis und echte Solidarität.

About the author

Martin Prein, Jahrgang 1975, war als Kaminkehrer, Bus- und Lkw-Fahrer tätig, bevor es ihn ins Bestattungsgewerbe verschlug, in dem er 15 Jahre lang tätig war. Als „Spätberufener“ studierte er Psychologie und gründete das „Institut für Thanatologie“ (Wissenschaft des Todes); umfassende Vortrags- und Seminartätigkeit zum Umgang mit dem Tod. Wenn Sie noch mehr erfahren wollen, hören Sie Martin Preins Podcast „Dr. Prein & der Tod“ gegen die „Verteelichtung“ des Todes.

Summary

Martin Prein – Rauchfangkehrer, Lkw-Fahrer, Bestatter und heute Psychologe – hat genug von der immer gleichen Rede zum Thema Tod. Mit analytischem Blick und viel Erfahrung kämpft der Thanatologe gegen die „Verteelichtung“ des Todes, gegen Stehsätze wie „Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter“ und dagegen, dass wir den Tod nicht verdrängen dürften.

Zudem stellt er sich und uns die Frage, wie wir mit der eigenen Endlichkeit umgehen und was wir alles aufrichten, um mit dem Wissen sterblich zu sein überhaupt leben zu können, ohne verrückt zu werden.

Das ist ein Buch zum Thema Tod, das für viele einige erhellende Mythen vom Sockel stoßen wird, ohne dass man etwas verliert – im Gegenteil, wir können nur gewinnen: befreiende Selbsterkenntnis und echte Solidarität.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.