Fr. 35.50

Elektrosmog und Ökoboom - Ein naturwissenschaftlicher Blick auf populäres Halbwissen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Was ist wirklich dran an den Gefahren durch Elektrosmog, Gentechnik und Radioaktivität? Sind die Risiken durch Feinstaub und Stickoxide in unseren Städten tatsächlich so groß, wie oft behauptet wird? Gibt es Gründe zu glauben, dass Funkmasten und Hochspannungsleitungen unsere Gesundheit gefährden? Und ist "Öko..." automatisch immer gut? 
Dieses Buch geht solchen Fragen mit einer soliden wissenschaftlichen Arbeitsweise nach. Es hilft Ihnen dabei, den Hintergrund der befürchteten Risiken zu verstehen und mögliche Gefahren, aber auch Chancen richtig einzuordnen. Von der Mobiltelefonie über die Energiewende bis zur Gentechnik behandelt das Buch Themen, die in unserer Gesellschaft sehr kontrovers und teilweise emotional diskutiert werden. 
Der Autor führt Sie kurzweilig durch die wissenschaftlichen Grundlagen und klärt Sie mit Augenzwinkern über populäre Irrtümer und Fehlvorstellungen auf. Er zeigt Ihnen, wie Sie in Medien oder im Internet Quellen für solide Informationen finden, denen Sie vertrauen können und die nicht von Ideologien geprägt sind. So ermöglicht die Lektüre des Buches Ihnen ein eigenes, wissenschaftlich begründetes Urteil.

List of contents

Vorwort.- 1 Naturwissenschaftliche Arbeitsweise - Naturwissenschaftliche Sichtweise.- 2 Elektromagnetische Strahlung. 3 Radioaktivität und Strahlenbelastung im Alltag.- 4 Elektrische und magnetische Felder im Alltag.- 5 Schadstoffe in der Luft.- 6 Rund ums Wasser.- 7 Ein kritischer Blick auf die Homöopathie.- 8 Alles Bio: Sinnvoll oder Unsinn?.- 9 Gentechnik: Pro und Kontra.- 10 Energiewende.

About the author

Werner Mäntele hat 1972-1978 Physik an den Universitäten Karlsruhe und Freiburg studiert, 1982 in Chemie an der Universität Freiburg promoviert und 1988 in Biologie für das Fach Biophysik habilitiert. Er war ab 1990 Professor an den Universitäten Freiburg, Bayreuth, Erlangen und Frankfurt. Von 1997–2018 leitete er das Institut für Biophysik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und baute den interdisziplinären Studiengang „Biophysik“ auf. In der Ausbildung für Medizinstudenten leitete er die Lehre „Physik für Mediziner“. Seine Forschungsgebiete liegen auf der Wechselwirkung elektromagnetischer Wellen mit biologischer Materie, der medizinischen Physik und der Medizintechnik. Er hat rund 500 Publikationen veröffentlicht und ist Miterfinder bei vielen Patenten.

Summary

Was ist wirklich dran an den Gefahren durch Elektrosmog, Gentechnik und Radioaktivität? Sind die Risiken durch Feinstaub und Stickoxide in unseren Städten tatsächlich so groß, wie oft behauptet wird? Gibt es Gründe zu glauben, dass Funkmasten und Hochspannungsleitungen unsere Gesundheit gefährden? Und ist „Öko…” automatisch immer gut? 
Dieses Buch geht solchen Fragen mit einer soliden wissenschaftlichen Arbeitsweise nach. Es hilft Ihnen dabei, den Hintergrund der befürchteten Risiken zu verstehen und mögliche Gefahren, aber auch Chancen richtig einzuordnen. Von der Mobiltelefonie über die Energiewende bis zur Gentechnik behandelt das Buch Themen, die in unserer Gesellschaft sehr kontrovers und teilweise emotional diskutiert werden. 
Der Autor führt Sie kurzweilig durch die wissenschaftlichen Grundlagen und klärt Sie mit Augenzwinkern über populäre Irrtümer und Fehlvorstellungen auf. Er zeigt Ihnen, wie Sie in Medien oder im Internet Quellen für solide Informationen finden, denen Sie vertrauen können und die nicht von Ideologien geprägt sind. So ermöglicht die Lektüre des Buches Ihnen ein eigenes, wissenschaftlich begründetes Urteil.

Additional text

“... Ein spannendes Buch, verständlich und doch streng wissenschaftlich - in Zeiten wie diesen ein sehr wertvoller Orientierungsbeitrag!” (Heidi Debschütz, in: ekz-Informationsdienst, Heft 47, 2021)

Report

"... Ein spannendes Buch, verständlich und doch streng wissenschaftlich - in Zeiten wie diesen ein sehr wertvoller Orientierungsbeitrag!" (Heidi Debschütz, in: ekz-Informationsdienst, Heft 47, 2021)

Product details

Authors Werner Mäntele
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2021
 
EAN 9783662634820
ISBN 978-3-662-63482-0
No. of pages 200
Dimensions 127 mm x 11 mm x 203 mm
Illustrations XIV, 200 S. 29 Abb., 26 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Biochemistry, biophysics

A, Life Sciences, Environmental Economics, Physics, Life sciences: general issues, Physics and Astronomy, Medical physics, Biophysics, Biological physics, Biological and Medical Physics, Biophysics, Life Sciences, general, Biological Sciences, Societal Outreach of Physics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.