Fr. 96.00

Theorie und Praxis soziosensitiver und sozioaktiver Systeme

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Interaktive technische Systeme sind zunehmend Teil unseres Alltags. Wie aber kann gelingende Mensch-Technik-Interaktion gestaltet werden? Welche Rolle spielen Aspekte sozial angemessenen Umgangs? Für das menschliche Zusammenleben haben sich in jeder Gesellschaft Kulturtechniken des Verhaltens und des Umgangs entwickelt. Wer sie beherrscht, weiß, wann bestimmte soziale Praktiken wie etwa Entschuldigungen angebracht sind und wie sie vollzogen werden. Können und sollten auch Assistenzsysteme mit derartigen Fähigkeiten ausgestattet werden? Das in diesem Buch vorgestellte, interdisziplinär orientierte Rahmenmodell der "FAktoren der Sozialen Angemessenheit" (FASA-Modell) bietet eine strukturierte Annäherung an die Thematik und liefert eine Grundlage für eine hinsichtlich sozialer Angemesseneheit reflektierte Gestaltung soziosensitiver und soziaktiver Assistenzsysteme.

List of contents

Kurzpräsentation und Kernergebnisse des Forschungsprojekts poliTE.- Struktur des Buches und Nutzungshinweise.- Was ist Soziale Angemessenheit? Stimmen aus 90 Jahren Forschung.- Das FASA-Modell.- Baumstrukturen der sozialen Angemessenheit.- Anwendung des FASA-Modells auf technische Systeme.- Reflexionen über soziosensitive und sozioaktive Technik.- Glossar,

About the author










Jacqueline Bellon (M.A.) promoviert an der TU Darmstadt und arbeitet als Philosophin, Kultur- und Sozialwissenschaftlerin.
Prof. Dr. Friederike Eyssel ist Professorin für Angewandte Sozialpsychologie und Geschlechterforschung am Center for Cognitive Interaction Technology (CITEC) der Universität Bielefeld.

Dr. Bruno Gransche ist Philosoph am Institut für Technikzukünfte (ITZ) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Sebastian Nähr-Wagener M.A. ist wiss. Mitarbeiter am Institut für Technikzukünfte (ITZ) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Dr. Ricarda Wullenkord ist wiss. Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe "Angewandte Sozialpsychologie und Geschlechterforschung" am CITEC der Universität Bielefeld.


Product details

Authors Jacquelin Bellon, Jacqueline Bellon, Friederik Eyssel, Friederike Eyssel, Br Gransche, Bruno Gransche, Sebastian Nähr-Wagener, Ricarda Wullenkord
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.04.2022
 
EAN 9783658341558
ISBN 978-3-658-34155-8
No. of pages 181
Dimensions 172 mm x 12 mm x 210 mm
Illustrations XI, 181 S. 20 Abb., 14 Abb. in Farbe.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.