Sold out

Planung und Organisation einer Abendveranstaltung. Mitgliederakquise und Spendenbeschaffung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 1,0, Industrie- und Handelskammer Bremerhaven, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Projektarbeit soll, unter Berücksichtigung der aufgezeigten Probleme, ein Veranstaltungskonzept zur Mitgliedergewinnung und Spendenbeschaffung entwickelt und zugleich eine vergleichbare Veranstaltung als Projekt geplant werden. Hierbei soll einerseits ein theoretischer Leitfaden für eine Veranstaltungsplanung ähnlicher Zielsetzung entstehen und andererseits wird exemplarisch eine solche Veranstaltung geplant und organisiert. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, weist die Arbeit daher in den meisten Punkten auch theoretische Ausführungen auf.Für den Einstieg in die Veranstaltungsplanung soll zunächst das Szenario aufgezeigt werden, unter dessen Voraussetzung die praktische Projektplanung erfolgen soll. Dem folgt ein Projektauftrag zur Planung und Organisation der Abendveranstaltung unter Berücksichtigung der definierten Ziele, bevor in die eigentliche Projektplanung mit Analysen, Einzelplanung und der Erstellung diverser Projektpläne eingestiegen werden soll. Um die Planung abzurunden, erfolgt zudem eine Risikoanalyse.

Product details

Authors Eva-Katrin Hagelstein
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346341754
ISBN 978-3-346-34175-4
No. of pages 44
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.