Fr. 38.90

Das Bilderbuch - Theoretische Grundlagen und analytische Zugänge

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Das Bilderbuch ist ein vielschichtiges multimodales Erzählmedium, das in den vergangenen Jahrzehnten einen tiefgreifenden ästhetischen Wandel durchlaufen hat. Dieser Band bietet eine umfassende Grundlage für die Arbeit in Lehrveranstaltungen: Im ersten Teil wird in die Theorie und Geschichte des Bilderbuchs eingeführt und ein sechsdimensionales Analysemodell vorgestellt. Der zweite Teil enthält fünfzehn Modellanalysen mit jeweils unterschiedlichen Fokussierungen, z.B. zu Aspekten der bildlichen und sprachlichen Gestaltung im Bilderbuch oder zu ausgewählten Gattungen und Themen. - Mit Leitfragen zur Analyse und vielen farbigen Abbildungen.

List of contents

I. Grundlagen.- II. Modellanalysen: Gestaltung und Sprache.- III. Modellanalysen: Gattungen, Themen, Figuren.- IV. Modellanalysen: Referenzen und Wechselbeziehungen.

About the author

Ben Dammers ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln.
Anne Krichel ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln.
Michael Staiger ist Professor für Neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Universität zu Köln.

Summary


Das Bilderbuch ist ein vielschichtiges multimodales Erzählmedium, das in den vergangenen Jahrzehnten einen tiefgreifenden ästhetischen Wandel durchlaufen hat. Dieser Band bietet eine umfassende Grundlage für die Arbeit in Lehrveranstaltungen: Im ersten Teil wird in die Theorie und Geschichte des Bilderbuchs eingeführt und ein sechsdimensionales Analysemodell vorgestellt. Der zweite Teil enthält fünfzehn Modellanalysen mit jeweils unterschiedlichen Fokussierungen, z.B. zu Aspekten der bildlichen und sprachlichen Gestaltung im Bilderbuch oder zu ausgewählten Gattungen und Themen. – Mit Leitfragen zur Analyse und vielen farbigen Abbildungen.

Additional text

“... Dieser Band weckt Entdeckerlust und hilft beim Trainieren der eigenen Wahrnehmung. Entscheidend wunderbar ist dabei das Anliegen, Wissen immer wieder in die Anwendung zu bringen, sodass sich das Buch als Basislager nutzen lässt, um zu eigenen Forschungsexpeditionen in die Welt der Bilderbücher aufzubrechen.” (PD Dr. Cornelia Remi, in: JuLit, Jg. 49, Heft 1, 2023)

Report

"... Dieser Band weckt Entdeckerlust und hilft beim Trainieren der eigenen Wahrnehmung. Entscheidend wunderbar ist dabei das Anliegen, Wissen immer wieder in die Anwendung zu bringen, sodass sich das Buch als Basislager nutzen lässt, um zu eigenen Forschungsexpeditionen in die Welt der Bilderbücher aufzubrechen." (PD Dr. Cornelia Remi, in: JuLit, Jg. 49, Heft 1, 2023)

Product details

Authors Dammers, Ben Dammers
Assisted by Ben Dammers (Editor), Ann Krichel (Editor), Anne Krichel (Editor), Michael Staiger (Editor)
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2022
 
EAN 9783476058232
ISBN 978-3-476-05823-2
No. of pages 344
Dimensions 155 mm x 17 mm x 235 mm
Weight 682 g
Illustrations XIII, 344 S. 89 Abb., 83 Abb. in Farbe.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Kinder- und Jugendliteratur, A, Intermedialität, J.B. Metzler Humanities, Children's Literature, Figurenanalyse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.