Fr. 26.90

Das Federleicht-Prinzip - Das Geheimnis der entspannten Karriere

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wäre es nicht schön, ganz entspannt im richtigen Job erfolgreich zu sein? Wenn es keine Stressfaktoren und Selbstzweifel mehr gäbe und die Arbeit wirklich Spaß machte?Laura Kellermann und Jens Weidner helfen Frauen, genau das zu verwirklichen, und gehen dem Federleicht-Gefühl auf den Grund: Der erste Teil ihres Ratgebers vermittelt fundiertes Wissen darüber, warum Hochstapler-Syndrom und Perfektionismus einer entspannten Karriere im Weg stehen.Der Praxisteil macht es Leserinnen einfach, diese Erkenntnisse auf ihr Leben anzuwenden, in ihrem Denken eine neue Leichtigkeit zu gewinnen, gute Entscheidungen zur beruflichen Orientierung zu treffen - und so mühelos erfolgreich zu sein.

About the author










Laura Kellermann, Jahrgang 1989, ist Psychologin und Coachin. Sie begleitet Frauen auf dem Weg zum entspannten Erfolg.
Campus-Bestsellerautor Jens Weidner ('Die Peperoni-Strategie') ist Speaker, Managementtrainer und Aggressionsexperte, der Führungskräfte unter anderem darin schult, ihren Biss zu stärken.

Product details

Authors Laura Kellermann, Jens Weidner
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.11.2021
 
EAN 9783593514727
ISBN 978-3-593-51472-7
No. of pages 240
Dimensions 139 mm x 18 mm x 217 mm
Weight 336 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Training, job, career

Karriere, Motivation, Selbstbewusstsein, Selbstcoaching, für Frauen und/oder Mädchen, Frauen, Lebensfreude, Orientieren, Programm, leichtigkeit, persönlichkeitsmerkmale, New Work, Work Life Balance, Ratgeber (Gruppe 2) (CAM), Karriere Frauen, Impostor syndrom, hochstapler-syndrom, weibliche Karriere

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.