Fr. 59.90

Ästhetisierung - Kunst und Politik in der Zwischenkriegszeit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Anders als weithin angenommen, bildeten Politik und Kunst in der Zwischenkriegszeit keine Gegensätze. Dass die Politik künstlerisch und die Kunst politisch werden müsse, war ein unterhalb aller weltanschaulichen Konflikte tief ins Selbstverständnis der deutschen Zwischenkriegszeit eingebetteter Konsens. Er wurde von beiden Seiten artikuliert, programmatisch verankert und entwickelte eine Reihe von Varianten, von denen sich die nationalsozialistische Ausprägung im Laufe der 1930er Jahre mit Gewalt durchsetzte. Auf welche Weisen sich diese Ansprüche einer Ästhetisierung der Politik und einer Politisierung der Kunst entwickelten, rekonstruiert dieses Buch anhand zahlreicher Beispiele im Längsschnitt durch die 1920er und 1930er Jahre.

About the author

Verena Wirtz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Neuere und Neueste Geschichte der Universität der Bundeswehr in München.

Additional text

»Verena Wirtz ist mit ihrer Studie ein wichtiger Beitrag zur kulturpolitisch orientierten Weimar-Forschung geglückt. Indem die Verfasserin die Kontinuität von Synthesesehnsucht und -bemühung freilegt, ist ihr Buch als Diskursgeschichte lesbar, anhand derer der zeitgenössische Bedeutungswandel sowie die Verwobenheit von der Politisierung der Kunst und der Ästhetisierung der Politik in der Zwischenkriegszeit zum Ausdruck kommt.« Milena Kirwald, Sehepunkte, 15.09.2022

Report

»Verena Wirtz ist mit ihrer Studie ein wichtiger Beitrag zur kulturpolitisch orientierten Weimar-Forschung geglückt. Indem die Verfasserin die Kontinuität von Synthesesehnsucht und -bemühung freilegt, ist ihr Buch als Diskursgeschichte lesbar, anhand derer der zeitgenössische Bedeutungswandel sowie die Verwobenheit von der Politisierung der Kunst und der Ästhetisierung der Politik in der Zwischenkriegszeit zum Ausdruck kommt.« Milena Kirwald, Sehepunkte, 15.09.2022

Product details

Authors Verena Wirtz
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2021
 
EAN 9783593514598
ISBN 978-3-593-51459-8
No. of pages 383
Dimensions 150 mm x 220 mm x 29 mm
Weight 564 g
Illustrations Lesebändchen
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Kunstgeschichte, Zwischenkriegszeit, Politische Kunst, Propaganda, Weimarer Republik, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Politikgeschichte, Begriffsgeschichte, Historische Semantik, Ästhetisierung, Kunst und Politik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.