Fr. 21.90

Schnelle Hilfe im Pflegefall - Kosten, Organisation, Pflegegrade

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Viele Familien sind nicht darauf vorbereitet, wenn ein Mitglied pflegebedürftig wird. Plötzlich benötigen Partner, Eltern oder Schwiegereltern deutlich mehr Unterstützung. Es stellen sich dringliche Fragen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen und das in einer Situation, die für alle Betroffenen ausgesprochen belastend ist und in der wenig Zeit für ausführliche Lektüre bleibt. Können wir die Pflege zu Hause stemmen? An wen kann ich mich wenden? Wie beantrage ich einen Pflegegrad und welche finanziellen Hilfen gibt es? Welche Möglichkeiten kann ich nutzen, um kurz- oder längerfristig im Job kürzerzutreten? Und was ist die Alternative, wenn es allein zu Hause nicht mehr geht? Ist ein Pflegedienst, eine Haushaltshilfe, ein Pflegeheim oder eine Pflege-WG die richtige Wahl?
Die Pflege-Experten der Stiftung Warentest verschaffen einen raschen Überblick über die wichtigsten Schritte im Pflegefall und helfen bei der Organisation einer guten Pflege. Mit allen Neuerungen der Pflege-Reform 2021 wie z. B. der Erhöhung der Pflegegeldbeträge und allen Informationen zur Entlastung der Angehörigen durch neue Regelungen zum Elternunterhalt.

About the author

Marina Engler arbeitet freiberuflich als Journalistin für Wissenschafts- und Verbraucherthemen. Für die Stiftung Warentest hat sie den Ratgeber Schnelle Hilfe im Pflegefall verfasst. Sie schreibt regelmäßig für die Zeitschriften test und Finanztest.

Summary

Viele Familien sind nicht darauf vorbereitet, wenn ein Mitglied pflegebedürftig wird. Plötzlich benötigen Partner, Eltern oder Schwiegereltern deutlich mehr Unterstützung. Es stellen sich dringliche Fragen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ─ und das in einer Situation, die für alle Betroffenen ausgesprochen belastend ist und in der wenig Zeit für ausführliche Lektüre bleibt. Können wir die Pflege zu Hause stemmen? An wen kann ich mich wenden? Wie beantrage ich einen Pflegegrad und welche finanziellen Hilfen gibt es? Welche Möglichkeiten kann ich nutzen, um kurz- oder längerfristig im Job kürzerzutreten? Und was ist die Alternative, wenn es allein zu Hause nicht mehr geht? Ist ein Pflegedienst, eine Haushaltshilfe, ein Pflegeheim oder eine Pflege-WG die richtige Wahl?  
Die Pflege-Experten der Stiftung Warentest verschaffen einen raschen Überblick über die wichtigsten Schritte im Pflegefall und helfen bei der Organisation einer guten Pflege. Mit allen Neuerungen der Pflege-Reform 2021 wie z. B. der Erhöhung der Pflegegeldbeträge und allen Informationen zur Entlastung der Angehörigen durch neue Regelungen zum Elternunterhalt. 

Product details

Authors Marina Engler
Assisted by Stiftung Warentest (Editor), Stiftun Warentest (Editor), Stiftung Warentest (Editor)
Publisher Stiftung Warentest
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2021
 
EAN 9783747102879
ISBN 978-3-7471-0287-9
No. of pages 160
Dimensions 173 mm x 10 mm x 215 mm
Weight 291 g
Illustrations mit farb. Abb.
Subjects Guides > Health > Miscellaneous

Verstehen, Deutschland, Pflege, Ratgeber, Orientieren, Pflegeheim, Pflegebedürftige, Pflegegrade, Umgang mit dem Altern, Häusliche Pflege und Betreuung, Verbraucherberatung, Ambulante Pflegedienste, Beruf und Pflege vereinbaren, Pflege-WGs, Antrag auf Pflegegeld, osteuropäische Haushaltshilfe, rechtliche Vorsorge, finanzielle Hilfe, richtiges Auftreten beim Gutachtertermin, neues Pflegegesetz, das zweite Pflegestärkungsgesetz von 2017

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.