Fr. 28.50

Forschen mit Vignetten - Gruppen, Organisationen, Transformation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vignetten sind Situationsbeschreibungen, die als Elizitierungsverfahren in Einzel- oder Gruppeninterviews eingesetzt werden können. Dieses Buch führt in die innovative qualitative Vignettenmethode ein, gibt einen Überblick über deren Anwendungsfelder und diskutiert die Anschlussstellen zu anderen Elizitierungsverfahren, wie etwa Leitfaden oder Fotobefragungen. Die Fokussierung der qualitativen Forschung auf die Situation erlebt in jüngerer Zeit eine Wiederbelebung. Die Vignettenmethode ist eine Heuristik, die dieser Neuentdeckung eine empirische Methode zur Seite stellt.

About the author










Dr. Katharina Miko-Schefzig leitet das Kompetenzzentrum für empirische Forschungsmethoden an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Report

»Es lohnt durchaus ein Blick in die spannenden Forschungsarbeiten Miko-Schefzigs, die durchweg nachvollziehbar veranschaulicht werden.« Michael Wutzler, Forum Qualitative Sozialforschung, Volume 23, No. 3, Art. 12 - September 2022

Product details

Authors Katharina Miko-Schefzig
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.04.2022
 
EAN 9783779965503
ISBN 978-3-7799-6550-3
No. of pages 132
Dimensions 150 mm x 9 mm x 229 mm
Weight 224 g
Series Qualitativ forschen - Aktuelle Ansätze
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.