Fr. 34.50

Wie Sprachförderung in Kitas gelingen kann - Erkenntnisse aus der BiSS-Initiative

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In der Bund-Länder-Initiative "BiSS - Bildung durch Sprache und Schrift" wurden von 2012 bis 2019 Maßnahmen zur Sprachbildung und -förderung von Kindern und Jugendlichen in den verschiedenen Bildungsetappen entwickelt, erprobt, evaluiert und optimiert. Der vorliegende Band fasst die theoretisch und empirisch fundierten BiSS-Erkenntnisse zum Elementarbereich für die Kita-Praxis zusammen. Sie geben Kriterien und Hinweise für eine gelingende Gestaltung von Sprachförderung, die dazu beitragen können, Sprachförderpraxis hinsichtlich ihrer Qualität zu beurteilen und notwendige Verbesserungen anzuregen.

About the author










Dr. Diemut Kucharz ist Professorin für Erziehungswissenschaft/Schulpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.
Christine Beckerle, Jg. 1985, Dr. phil., ist Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover.
Sarah Schönweitz, Dr. phil., lehrte und lehrt an der Universität Kassel sowie der DIPLOMA private Hochschulgesellschaft mbH im Bereich der Sozialen Arbeit. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Sozialisations- und Identitätsforschung, Familien- und Geschwisterforschung sowie das Themenfeld Kindheit und Jugend.

Product details

Assisted by Chr Beckerle (Editor), Christine Beckerle (Editor), Diemut Kucharz (Editor), Katja Mackowiak (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.11.2021
 
EAN 9783779964001
ISBN 978-3-7799-6400-1
No. of pages 144
Dimensions 151 mm x 8 mm x 231 mm
Weight 243 g
Series Kitaleitung!
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.