Fr. 18.50

Das Universum ist verdammt groß und supermystisch - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gustav spricht nicht mehr. So lange, bis seine Mutter "den Mann" aufgibt, der eh bald wieder weg sein wird. Charles kratzt Gustavs Stummheit nicht, sie will mit ihm losziehen, um seinen Vater zu finden. Und Gustavs Opa kommt mit auf die Reise, die sie quer durch Europa führt, von Berlin bis nach Istanbul. Und während Gustav immer wieder zweifelt, ist Charles überzeugt von der supermystischen Kraft des Universums und dass am Ende alles gut werden kann.

About the author

Lisa Krusche ist Schriftstellerin und Journalistin. Sie lebt in Braunschweig. Krusche studierte Germanistik und Kunstwissenschaft an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und Literarisches Schreiben in Hildesheim. 2019 war sie Finalistin beim 27. open mike. Eingeladen von Klaus Kastberger las sie 2020 bei den 44. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt und erhielt den Deutschlandfunk-Preis.

Additional text

»Krusche verfasst kluge, mitreißende Dialoge, jongliert ebenso abwägend wie schöpferisch mit den Worten, schreibt in einer ungewöhnlich gegenwärtigen, ausdrucksstarken Sprache. Die junge Autorin stellt die richtigen/wichtigen Fragen und zeigt, worauf es ankommt im Leben – Philosophie in einem literarischen Format.« Jury zur Nominierung Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis 2022

»Sprachwitz, eine bunte Handlung und der Subtext von so manch prekärer Lebenssituation machen Lisa Krusches Buch zu einem beeindruckenden Lektüreerlebnis.« Ina Hochreuther, Stuttgarter Zeitung, 24./25. Juli 2021

»Lisa Krusche ist nun meine Heldin: Sie hat es geschafft, eine irrwitzige Geschichte zu erdenken, die man sowohl im Grundschulalter genießen kann, aber auch als Erwachsener mit Vergnügen und Gewinn lesen kann. Für einige Stunden konnte ich all meine Sorgen vergessen und bin einfach nur diesem großartigen Roadtrip gefolgt.« Florian Valerius, Literarischer Nerd

»…voller Sprachwitz und Liebe.« NRZ, 14.10.2021

»Eine schöne Figurengestaltung, witzige Einfälle, eine abwechslungsreiche und gut getaktete Handlung machen den Kinderroman zu einem Lesevergnügen.« Franz Lettner, 1001 Buch, 3/2021

»Bei dem von Ich-Erzähler Gustav authentisch erzählten Reiseabenteuer werden den Leser/-innen Wünsche und Leerstellen ganz unterschiedlicher Leben sensibel und mit schrägem Humor nahegebracht.« Jury ›Der Lesekompass‹ 2022

»Kindgerecht wird hier eine Geschichte erzählt, die Mut macht, nicht aufzugeben. Mit einem klaren sensiblen Blick werden die Protagonistinnen und Protagonisten ganz genau beobachtet. Mühelos werden diese Beobachtungen in ein Abenteuer verpackt, das gleichzeitig laut und leise, aufgeregt und ruhig, lustig und traurig ist.« Britta Selle, MDR Kultur, 22.7.2021

»Lisa Krusche ist eines der größten Versprechen in der aktuellen Kinder-, aber auch Jugendliteratur. Dank ihres unverbrauchten und frischen, durch ihre aktuellen Medienerfahrungen geprägten Tons, setzt sie schon in diesem Kinderbuch ihre nachklingenden sprachlichen Glanzpunkte.« Jury Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendium 2022

Report

»Krusche verfasst kluge, mitreißende Dialoge, jongliert ebenso abwägend wie schöpferisch mit den Worten, schreibt in einer ungewöhnlich gegenwärtigen, ausdrucksstarken Sprache. Die junge Autorin stellt die richtigen/wichtigen Fragen und zeigt, worauf es ankommt im Leben - Philosophie in einem literarischen Format.« Jury zur Nominierung Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis 2022 »Sprachwitz, eine bunte Handlung und der Subtext von so manch prekärer Lebenssituation machen Lisa Krusches Buch zu einem beeindruckenden Lektüreerlebnis.« Ina Hochreuther, Stuttgarter Zeitung, 24./25. Juli 2021 »Lisa Krusche ist nun meine Heldin: Sie hat es geschafft, eine irrwitzige Geschichte zu erdenken, die man sowohl im Grundschulalter genießen kann, aber auch als Erwachsener mit Vergnügen und Gewinn lesen kann. Für einige Stunden konnte ich all meine Sorgen vergessen und bin einfach nur diesem großartigen Roadtrip gefolgt.« Florian Valerius, Literarischer Nerd »...voller Sprachwitz und Liebe.« NRZ, 14.10.2021 »Eine schöne Figurengestaltung, witzige Einfälle, eine abwechslungsreiche und gut getaktete Handlung machen den Kinderroman zu einem Lesevergnügen.« Franz Lettner, 1001 Buch, 3/2021 »Bei dem von Ich-Erzähler Gustav authentisch erzählten Reiseabenteuer werden den Leser/-innen Wünsche und Leerstellen ganz unterschiedlicher Leben sensibel und mit schrägem Humor nahegebracht.« Jury 'Der Lesekompass' 2022 »Kindgerecht wird hier eine Geschichte erzählt, die Mut macht, nicht aufzugeben. Mit einem klaren sensiblen Blick werden die Protagonistinnen und Protagonisten ganz genau beobachtet. Mühelos werden diese Beobachtungen in ein Abenteuer verpackt, das gleichzeitig laut und leise, aufgeregt und ruhig, lustig und traurig ist.« Britta Selle, MDR Kultur, 22.7.2021 »Lisa Krusche ist eines der größten Versprechen in der aktuellen Kinder-, aber auch Jugendliteratur. Dank ihres unverbrauchten und frischen, durch ihre aktuellen Medienerfahrungen geprägten Tons, setzt sie schon in diesem Kinderbuch ihre nachklingenden sprachlichen Glanzpunkte.« Jury Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendium 2022

Product details

Authors Felicitas Horstschäfer, Lisa Krusche
Assisted by Felicitas Horstschäfer (Drawings)
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.07.2021
 
EAN 9783407756008
ISBN 978-3-407-75600-8
No. of pages 192
Dimensions 153 mm x 18 mm x 213 mm
Weight 370 g
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Familie, Freundschaft, Europa, Berlin, Zirkus, Literaturpreis, Istanbul, Opa, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Roadtrip, Vatersuche, 1 = Populärer Bereich, kinderbücher ab 10, Beltz & Gelberg, Kinderbücher für mädchen, Romane für Kinder, Höfler

Customer reviews

  • Roadtrip mit Wasserpflanze

    Written on 20. October 2021 by Lesemama.

    Zum Buch:
    Alles fängt mit einer Wasserpflanzen an. Gustav wünscht sich einen Hund, der neue Freund seiner Mama schenkt ihm eine Wasserpflanze, die Gustav Agathe nennt. Mit Agathe am Kanal trifft er auf Charles, ein seltsames Mädchen, die, als sie mitbekommt das Gustav nicht weiß wer sein Vater ist, alles in Bewegung setzt um genau das rauszufinden. Und ehe sich Gustav versieht sitzt er mit Charles und seinem Opa in einem Bus und fährt quer durch Polen in Richtung Slowenien ...

    Meine Meinung:
    Eine total verrückte Story, sehr an den Haaren herbeigezogen und unglaubwürdig, aber auch sehr unterhaltsam und humorvoll erzählt.
    Charles ist ja so ein Früchtchen, frech, vorlaut und mutig. Ohne sie wäre Gustav einfach nur ein Junge der nicht redet.
    Die drei zusammen, also Charles, Gustav und Joseph, Gustavs Opa, haben eine spannende, abenteuerliche Reise vor sich, die unterhaltsam ist und Spaß beim Lesen macht.
    Alles in allem ein humorvoller Roadtrip für jüngere LeserInnen, einfacher Schreibstil, kurze Kapitel. Freundschaft und Abenteuer werden groß geschrieben. Eigentlich alles was ein unterhaltsames Kinderbuch braucht.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.