Fr. 21.50

Der eiserne Gustav - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Eine notwendige Neuausgabe.« Neues Deutschland. Berlin 1914-1924: Der Fuhrbetrieb des Droschkenkutschers Gustav Hackendahl kann neben der Automobilkonkurrenz nicht bestehen. Da setzt er trotzig einen Traum in die Tat um, eine letzte Reise mit der Droschke - von Berlin nach Paris. Diese Neuausgabe präsentiert die Geschichte des eisernen Gustav erstmals in einer Textfassung, die gänzlich frei von politisch motivierten Eingriffen ist. Denn der Roman wurde zunächst durch die Nazis und dann in der DDR gezielt manipuliert. Damit geriet eines der bedeutendsten Werke Falladas gleich in doppelter Weise zum tragischen Spiegelbild der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Ein packender Zeitroman, der auf wahren Begebenheiten beruht und endlich mit seinem typischen Fallada-Schluss gedruckt wird. »Ein Zeitpanorama voller interessanter Figuren und Szenen, die man so schnell nicht wieder vergisst.« Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung

About the author

Rudolf Ditzen alias HANS FALLADA (1893 Greifswald – 1947 Berlin), zwischen 1915 und 1925 Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, zwischen 1928 und 1931 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter, 1920 Roman-Debüt mit »Der junge Goedeschal«. Der vielfach übersetzte Roman »Kleiner Mann – was nun?« (1932) macht Fallada weltbekannt. Sein letztes Buch, »Jeder stirbt für sich allein« (1947), avancierte rund sechzig Jahre nach Erscheinen zum internationalen Bestseller. Weitere Werke u. a.: »Bauern, Bonzen und Bomben« (1931), »Wer einmal aus dem Blechnapf frißt« (1934), »Wolf unter Wölfen« (1937), »Der eiserne Gustav« (1938).

Jenny Williams, in Nordirland geboren, studierte an der Queen's University of Belfast Germanistik. Nach mehreren Jahren Hochschultätigkeit an der University of Ulster zog sie 1987 nach Dublin und arbeitet seitdem an der Dublin City University. Seit Juni 2001 ist sie dort Associate Professor mit Schwerpunkt Übersetzungswissenschaft, und seit September 2008 leitet sie das Forschungszentrum für Text- und Übersetzungswissenschaft. Jenny Williams hat zahlreiche Aufsätze zu Hans Fallada verfasst und 2009 gemeinsam mit Sabine Lange „Hans Fallada: In meinem fremden Land. Gefängnistagebuch 1944“ im Aufbau Verlag herausgegeben.
Jenny Williams, in Nordirland geboren, studierte an der Queen's University of Belfast Germanistik. Nach mehreren Jahren Hochschultätigkeit an der University of Ulster zog sie 1987 nach Dublin und arbeitet seitdem an der Dublin City University. Seit Juni 2001 ist sie dort Associate Professor mit Schwerpunkt Übersetzungswissenschaft, und seit September 2008 leitet sie das Forschungszentrum für Text- und Übersetzungswissenschaft. Jenny Williams hat zahlreiche Aufsätze zu Hans Fallada verfasst und 2009 gemeinsam mit Sabine Lange „Hans Fallada: In meinem fremden Land. Gefängnistagebuch 1944“ im Aufbau Verlag herausgegeben.

Summary

»Eine notwendige Neuausgabe.« Neues Deutschland. Berlin 1914–1924: Der Fuhrbetrieb des Droschkenkutschers Gustav Hackendahl kann neben der Automobilkonkurrenz nicht bestehen. Da setzt er trotzig einen Traum in die Tat um, eine letzte Reise mit der Droschke – von Berlin nach Paris. Diese Neuausgabe präsentiert die Geschichte des eisernen Gustav erstmals in einer Textfassung, die gänzlich frei von politisch motivierten Eingriffen ist. Denn der Roman wurde zunächst durch die Nazis und dann in der DDR gezielt manipuliert. Damit geriet eines der bedeutendsten Werke Falladas gleich in doppelter Weise zum tragischen Spiegelbild der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Ein packender Zeitroman, der auf wahren Begebenheiten beruht und endlich mit seinem typischen Fallada-Schluss gedruckt wird. »Ein Zeitpanorama voller interessanter Figuren und Szenen, die man so schnell nicht wieder vergisst.« Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung

Foreword

»Eine notwendige Neuausgabe.«
Neues Deutschland

Product details

Authors Hans Fallada
Assisted by Jenn Williams (Editor), Jenny Williams (Editor), Jenny Williams (Afterword)
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2021
 
EAN 9783746638621
ISBN 978-3-7466-3862-1
No. of pages 832
Dimensions 137 mm x 36 mm x 189 mm
Weight 480 g
Illustrations Mit 9 Abbildungen
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Auto, Paris, Berlin, Reise, Zwanziger Jahre, entspannen, Fallada, Hans Fallada, Wiederentdeckung, Neuausgabe, Nachkriegsjahre, Jeder stirbt für sich allein, Revolution 1918/19, Kleiner Mann – was nun?, Neuedition, Droschkenkutscher, Paris (City), ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.