Fr. 18.50

Die Frauen von New York - Glanz der Freiheit - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Stunde der Frauen.
New York, 1942: Immer mehr Männer werden an die Front gerufen, auch die Köche im Valentino's, wo die junge Lily Rose arbeitet. Mit viel Ehrgeiz und großer Leidenschaft setzt Lily nun alles daran, die erste Küchenchefin der Geschichte zu werden. Bei ihrer Suche nach neuen Rezepten in Zeiten der Rationierung verliebt sie sich in den Chef de Cuisine Tom, bis auch er eingezogen wird. Gegen große Widerstände versucht Lily, das Valentino's durch die Jahre der Krise zu bringen. Dann ist der Krieg vorbei, und die Männer kehren zurück - nur von Tom gibt es keine Nachricht ...
Der Auftakt der großen Serie über die Frauen von New York mit einer Köchin, die um ihre Karriere kämpfen muss - ebenso wie um ihre Liebe.

About the author

Ella Carey wurde in Adelaide, Australien, geboren und studierte Kunst, Geschichte und Literatur. Heute lebt und schreibt sie in Melbourne mit ihrer Familie und zwei Hunden. Schon immer haben sie die mutigen Frauenfiguren der Geschichte fasziniert, weswegen sie es liebt, ihre Romane nach wahren Begebenheiten zu erzählen. Ihre Bücher sind internationale Bestseller und erscheinen in zahlreichen Sprachen.
Im Aufbau Taschenbuch liegen bereits die ersten beiden Bände ihrer Serie über „Die Frauen von New York“ vor: „Glanz der Freiheit“ und „Worte der Hoffnung“.
Christine Strüh übertrug u. a. Kristin Hannah, Gillian Flynn und Cecelia Ahern ins Deutsche. Sie lebt in Halle.
Anna Julia Strüh übersetzte ihr erstes Buch mit fünfzehn, Autorinnen wie Lily Lindon, Ali Hazelwood, Julie Soto u. a. folgten. Sie lebt in Leipzig und überträgt auch Lyrik ins Deutsche, etwa von Rupi Kaur.

Summary

Die Stunde der Frauen.
New York, 1942: Immer mehr Männer werden an die Front gerufen, auch die Köche im Valentino’s, wo die junge Lily Rose arbeitet. Mit viel Ehrgeiz und großer Leidenschaft setzt Lily nun alles daran, die erste Küchenchefin der Geschichte zu werden. Bei ihrer Suche nach neuen Rezepten in Zeiten der Rationierung verliebt sie sich in den Chef de Cuisine Tom, bis auch er eingezogen wird. Gegen große Widerstände versucht Lily, das Valentino’s durch die Jahre der Krise zu bringen. Dann ist der Krieg vorbei, und die Männer kehren zurück – nur von Tom gibt es keine Nachricht …
Der Auftakt der großen Serie über die Frauen von New York mit einer Köchin, die um ihre Karriere kämpfen muss – ebenso wie um ihre Liebe.

Foreword

Die Stunde der Frauen: Eine Köchin kämpft um ihren Platz als Chef de Cuisine

Additional text

»Wenn der Serienauftakt schon so ein mitreißender Roman ist, wie großartig müssen dann erst die Folgebände sein, die Ella Carey noch herausbringen wird?«

Report

»Wenn der Serienauftakt schon so ein mitreißender Roman ist, wie großartig müssen dann erst die Folgebände sein, die Ella Carey noch herausbringen wird?« Martina Mattes ekz Bibliotheksservice 20210823

Product details

Authors Ella Carey
Assisted by Anna Julia Strüh (Translation), Christine Strüh (Translation)
Publisher Aufbau TB
 
Original title A New York Secret
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.08.2021
 
EAN 9783746638379
ISBN 978-3-7466-3837-9
No. of pages 420
Dimensions 134 mm x 31 mm x 205 mm
Weight 440 g
Series Töchter Amerikas
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Kochen, Zweiter Weltkrieg, Liebe, Emanzipation, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, New York, Manhattan, entspannen, Frauenschicksal, Sagas, Ulrike Renk, Kristin Hannah, italienische Küche, Charlotte Jacobi, Imogen Kealey, Natasha Lester, Der geheime Brief, Die vergessene Liebe

Customer reviews

  • Starke Frauen lassen das Leben weitergehen

    Written on 12. November 2021 by Lesemama.

    Zum Buch:
    Lily Rose hat einen Traum. Sie möchte die erste Frau als Chef de Cuisine im New Yorker Nobelrestaurant "Valentino's" werden. In einer der schwersten Zeiten, während des zweiten Weltkrieges. Immer mehr junge Männer werden 1943/1944 eingezogen, darunter auch der aktuelle Chefkoch des Restaurants Tom.
    Nun liegt es an den Frauen den Betrieb am Laufen zu halten und auch mir den Rationierungen zurecht zu kommen ...

    Meine Meinung:
    Normalerweise mag ich historisches nur so bis zu den zwanziger, dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts, aber diese Buch hat mich in seinen Bann gezogen. Der feine Grad zwischen Traditionen, Frauen der Upper Class müssen reich heiraten und einen Erben "produzieren", ansonsten sind sie schmückendes Beiwerk erfolgreicher Männer und dem was die Frauen damals Workout schafften, nämlich das ganze am Laufen zu halten, während die Männer in den Krieg zogen. Natürlich auch je nach Herkunft entweder in den Kampf oder eben nur im Hintergrund, all das wird in dem Buch sehr anschaulich aber trotzdem unterhaltsam erzählt.
    Lily ist eine sehr starke Persönlichkeit, sie ist in einem reichen Haushalt aufgewachsen, ihre Mutter hat schon einen Ehemann, natürlich einen reichen, erfolgreichen und gutaussehenden, für sie ausgesucht und sieht Lilys Engagement in der Küche des Valentino's nur als Zeitvertreib, als Beitrag zu den Kriegsanstrengungen.
    Ein Einblick in diese schwere Zeit, sehr authentisch und sehr packend geschrieben. Mir hat es jedenfalls richtig gut gefallen . Auch wenn ich so einige Male den Kopf schütteln musste über so viel Ignoranz.
    Ein wirklich beeindruckendes Bich über das ahre starke Geschlecht, die Frauen. Gepaart mit ein bisschen Romantik und vie Unterhaltung. Gerne mehr von den starken Frauen, die sich nicht unterkriegen lassen.

  • Starke Frauen, starkes Buch

    Written on 29. October 2021 by Lesehörnchen99.

    1942 in New York, Lily Rose arbeiter im Valentino's, einem Restaurant in New York. Sie setzt alles daran Köchin, oder eher die erste Küchenchefs, zu werden. Immer mehr Männer werden in den Krieg eingezogen, auch die Köche rund um Lily. Ihre Chance steigen, vor allem da sie versucht trotz der Rationalisierung etwas besonderesauf die Menükarte zu setzen.
    Da hilft ihr der Chef de Cuisine, Tom, in den sie sich verliebt. Als er auch noch eingezogen wurde, beginnt für Lily eine schwere Zeit ...

    Ein sehr gelungener Auftakt in eine neue Reihe über starke Frauen in einer sehr schweren Zeit. Ich lese gerne darüber, was die Frauen damals alles geleistet haben. Ob es nun fiktional oder autobiographisch ist, ein Körnchen Wahrheit ist immer darin.
    Mir gefiel die Schreibstil sehr gut, Lily kam stark und eindrucksvoll an. Eine romantische, aber auch spannende und tragische Geschichte, sehr gut umgesetzt. Gerne mehr von solch starken Frauen.

  • Zeit des Aufbruchs

    Written on 04. October 2021 by raschke64.

    New York 1942. Immer mehr Männer müssen in den II. Weltkrieg ziehen. Und so müssen immer mehr Frauen deren Arbeiten übernehmen. So auch im Valentino‘s, einem der besten Restaurants der Stadt. Lily Rose kommt aus gutem Haus und soll nach dem Willen der Mutter in eine noch reichere Familie einheiraten. Doch Lilly findet den angehenden Bräutigam nur als Freund und will nichts anderes, als Köchin zu werden. Und da sie dies besonders gut kann, wird sie die erste Küchenchefin in New York. Ohne Zustimmung ihrer Familie. Dann verliebt sie sich in Tom, einem Italiener, der im Krieg in Italien vermisst wird. Sie trägt mit ihrer Arbeit entscheidend dazu bei, dass das Restaurant den Krieg überlebt. Doch kaum kommen die Männer zurück, muss Lily gehen – und die anderen Frauen ebenfalls…

    Das Buch beschreibt sehr gut die Zeiten im Krieg, als immer mehr Frauen sich emanzipierten und die Arbeitsstellen der Männer übernehmen müssen und wollen. Der schwere Anfang, bei dem sie nicht anerkannt werden. Lily ist eine starke Frau, auch wenn ich persönlich es nicht so gut finde, dass die Hauptfigur aus besserem Hause kommt und damit einen ganz anderen Hintergrund hat, als die normalen Frauen in New York, die die Arbeitsstellen dringend zum Überleben brauchen. Trotzdem ist das Ganze gut beschrieben und ebenso gut lesbar. Es ist sowohl Zeitzeugnis wie auch gute Unterhaltung. Es hätte von mir sogar die volle Punktzahl gegeben, wenn es nicht das letzte Kapitel dieses Buches gegeben hätte. Bis dahin habe ich mich gefreut, dass der Ausgang ziemlich real war. Doch auch so kann ich immer noch eine Leseempfehlung geben.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.