Fr. 17.50

Was wir Glück nennen - Roman. 1962: Zwischen Tradition und Beatmusik suchen zwei Geschwister ihre Freiheit - und die Liebe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Auf der Suche nach dem, was uns glücklich macht 
Lüneburg, 1961. Im Rathaus der Stadt restauriert Monika Hansens Vater alte Kulturgüter. Auch Monika arbeitet mit, doch niemand soll davon erfahren - eine Frau habe im Handwerk nichts zu suchen, heißt es. Und während ihr Bruder Wolfgang davon träumt, gegen den Willen des Vaters bei einer Beatband in Hamburg zu spielen, kämpft Monika um das Recht, einen Beruf zu ergreifen.
Jahrzehnte später stößt die Restauratorin Jordis auf Geheimnisse, die ihre verstorbene Großmutter betreffen, und muss sich fragen: Wer war diese Frau wirklich? 
Die Geschichte einer Familie zwischen der malerischen Kulisse Lüneburgs und der Hamburger Musikszene der Sechziger

About the author

Jan Steinbach, geboren 1973, ist das Pseudonym eines erfolgreichen deutschen Schriftstellers, der auf einem Bauernhof nahe der niederländischen Grenze aufgewachsen ist.
Bei Rütten & Loening und im Aufbau Taschenbuch liegen von ihm die Romane »Willems letzte Reise«, »Das Café der kleinen Kostbarkeiten«, »Das Strandhaus der kleinen Kostbarkeiten«, »Die Schwestern von Marienfehn« und »Was wir Glück nennen« vor.

Summary

Auf der Suche nach dem, was uns glücklich macht 
Lüneburg, 1961. Im Rathaus der Stadt restauriert Monika Hansens Vater alte Kulturgüter. Auch Monika arbeitet mit, doch niemand soll davon erfahren – eine Frau habe im Handwerk nichts zu suchen, heißt es. Und während ihr Bruder Wolfgang davon träumt, gegen den Willen des Vaters bei einer Beatband in Hamburg zu spielen, kämpft Monika um das Recht, einen Beruf zu ergreifen.
Jahrzehnte später stößt die Restauratorin Jordis auf Geheimnisse, die ihre verstorbene Großmutter betreffen, und muss sich fragen: Wer war diese Frau wirklich? 
Die Geschichte einer Familie zwischen der malerischen Kulisse Lüneburgs und der Hamburger Musikszene der Sechziger

Foreword

Zwischen Familientradition und neuer Freiheit kämpfen zwei Geschwister um ihre Zukunft

Product details

Authors Jan Steinbach
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.02.2022
 
EAN 9783746638195
ISBN 978-3-7466-3819-5
No. of pages 378
Dimensions 145 mm x 28 mm x 189 mm
Weight 303 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Hamburg, Familienleben, Beatles, Familiengeheimnis, entspannen, Katharina Fuchs, Lüneburg, Lüneburger Heide, Sechziger, Familientradition, Rote Rosen, Eva Völler, Beatmusik, Kati Naumann, Wo wir Kinder waren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.