Fr. 25.50

Lernspiele zur Schüleraktivierung und Kompetenzentwicklung. Ein Beispiel zur Thematik "Drogen" in der 8. Klasse, Biologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser schriftlichen Arbeit soll die Entwicklung von Lernspielen zum Thema "Drogen" als eine Möglichkeit zur Schüleraktivierung und Kompetenzförderung der Schüler untersucht werden.Sie beschreibt den Versuch, im Rahmen des Biologieunterrichts fachwissenschaftliche Inhalte in ein Spiel zu integrieren. Die spielerische Auseinandersetzung soll dazu dienen, dass die Schüler selbstständig aktiv werden, wesentliche Inhalte erarbeiten und vertiefen, um sie für eine anschließende Leistungsüberprüfung zu festigen.Demnach besteht das Ziel dieser schriftlichen Arbeit darin, Erkenntnisse darüber zu erlangen, ob und inwieweit es sinnvoll ist, dass sich Schüler mit Hilfe von selbstentwickelten Lernspielen vertiefend mit wesentlichen Inhalten zur Thematik "Drogen" auseinandersetzen und diese festigen.Im Hinblick auf die Entwicklung eines Lernspieles zum Thema "Drogen" ergeben sich folgende Fragstellungen, welche das Grundgerüst für diese schriftliche Arbeit bilden sollen: Wie motivierend ist die Erarbeitung eines Lernspieles und der damit verbundenen Vertiefung wesentlicher Inhalte in der Gruppe? Sind die Schüler aktiv(er) an der Auseinandersetzung mit den wichtigsten Inhalten für ihr eigenes Lernspiel beteiligt, obwohl die Unterrichtsinhalte bereits zuvor erarbeitet und präsentiert worden? Ob und inwieweit hilft die schüleraktivierende Vertiefung der Inhalte durch das Lernspiel, damit die Schüler die Sachinhalte besser verstehen und erlernen können? Trägt die handlungsorientierte Lernmethode zur Erarbeitung bzw. zur Wiederholung der Unterrichtsinhalte auch dazu bei, dass in Lernzielkontrollen bessere Ergebnisse erreicht werden?

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346341983
ISBN 978-3-346-34198-3
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Illustrations 2 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V983444
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.