Fr. 33.50

Flussnatur - Ein faszinierender Lebensraum im Wandel. Wiederherstellung natürlicher Lebensräume der Flüsse und die Bedeutung ihrer Renaturierung für Biodiversität und Hochwasserschutz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Flüsse gehören zu den attraktivsten Lebensräumen, nicht nur für Pflanzen und Tiere. Auch Menschen siedeln sich dort mit Vorliebe an - und sorgen für zahlreiche Umweltkonflikte: Auwälder werden gerodet, Flüsse begradigt oder aufgestaut, und »Jahrhunderthochwässer« werden dadurch immer häufiger.In seinem Blick auf ausgewählte Flüsse Mitteleuropas plädiert Josef H. Reichholf für eine differenzierte Sicht auf unser Tun: Überschwemmungen sind nicht allein Menschenwerk, sondern typische, einst regelmäßige Naturereignisse; Stauseen haben sich zu bedeutenden Feuchtgebieten entwickelt, und Wasserkraft wird als erneuerbare Energiequelle heute wieder geschätzt. Indem er zu Flussspaziergängen zwischen Donau, Inn und Elbe einlädt und uns zu Ausflügen an Biberburgen und in dschungelartige Auwälder mitnimmt, bringt uns Reichholf diesen Lebensraum nahe - und liefert eine Darstellung der Natur von Flüssen, die ihresgleichen sucht.

About the author

Josef H. Reichholf ist einem breiten Publikum als Autor zahlreicher Sachbücher bekannt, darunter mehrerer Bestseller. An der TU München lehrte er 30 Jahre Gewässerökologie und Naturschutz. Jahrzehntelang führte er Forschungen an Inn und Isar durch. Er gehört zu den 40 prominentesten Naturwissenschaftlern Deutschlands (Cicero-Ranking) und erhielt zahlreiche Auszeichnungen.

Summary

Flüsse gehören zu den attraktivsten Lebensräumen, nicht nur für Pflanzen und Tiere. Auch Menschen siedeln sich dort mit Vorliebe an – und sorgen für zahlreiche Umweltkonflikte: Auwälder werden gerodet, Flüsse begradigt oder aufgestaut, und »Jahrhunderthochwässer« werden dadurch immer häufiger.

In seinem Blick auf ausgewählte Flüsse Mitteleuropas plädiert Josef H. Reichholf für eine differenzierte Sicht auf unser Tun: Überschwemmungen sind nicht allein Menschenwerk, sondern typische, einst regelmäßige Naturereignisse; Stauseen haben sich zu bedeutenden Feuchtgebieten entwickelt, und Wasserkraft wird als erneuerbare Energiequelle heute wieder geschätzt.

Indem er zu Flussspaziergängen zwischen Donau, Inn und Elbe einlädt und uns zu Ausflügen an Biberburgen und in dschungelartige Auwälder mitnimmt, bringt uns Reichholf diesen Lebensraum nahe – und liefert eine Darstellung der Natur von Flüssen, die ihresgleichen sucht.

Additional text

»Der Autor ist einer dieser raren Naturwissenschaftler, die ihre Leser nicht im Fachsprech ersäufen. Er stellt komplexe Zusammenhänge verständlich dar, aber traut sich auch richtig stimmungsvolle Kapitel zu.«
MUH Magazin

»Nach der Lektüre von Reichholfs Buch sieht man die Flüsse (…) mit anderen Augen.«
n-tv

»[…] ein bewegendes Plädoyer […] Wie nur wenigen Akteuren gelingt es [Reichholf], das große Ganze im Blick zu behalten.«
Spektrum der Wissenschaft

»Josef Reichholf schafft es immer wieder, die komplexen Zusammenhänge der Natur anschaulich und unterhaltsam zu erklären.«
ZDF heute

»Eines der mit Abstand besten Sachbücher, in dem alles Wesentliche über Quellen, Bäche, Flüsse und Ströme zusammen gefasst ist.«
Atlantis - Magazin für Divestyle

»Ein leidenschaftliches Plädoyer, sich (weiterhin) für Natur- und Gewässerschutz zu engagieren. Lesenswert!«
Natur in NRW

»(...) ein wirkliches Standardwerk, das zum Bestseller werden könnte.«

Report

»Der Autor ist einer dieser raren Naturwissenschaftler, die ihre Leser nicht im Fachsprech ersäufen. Er stellt komplexe Zusammenhänge verständlich dar, aber traut sich auch richtig stimmungsvolle Kapitel zu.« MUH Magazin »Nach der Lektüre von Reichholfs Buch sieht man die Flüsse (...) mit anderen Augen.« n-tv »[...] ein bewegendes Plädoyer [...] Wie nur wenigen Akteuren gelingt es [Reichholf], das große Ganze im Blick zu behalten.« Spektrum der Wissenschaft »Josef Reichholf schafft es immer wieder, die komplexen Zusammenhänge der Natur anschaulich und unterhaltsam zu erklären.« ZDF heute »Eines der mit Abstand besten Sachbücher, in dem alles Wesentliche über Quellen, Bäche, Flüsse und Ströme zusammen gefasst ist.« Atlantis - Magazin für Divestyle »Ein leidenschaftliches Plädoyer, sich (weiterhin) für Natur- und Gewässerschutz zu engagieren. Lesenswert!« Natur in NRW »(...) ein wirkliches Standardwerk, das zum Bestseller werden könnte.«

Product details

Authors Josef H Reichholf, Josef H. Reichholf
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.09.2021
 
EAN 9783962382858
ISBN 978-3-96238-285-8
No. of pages 320
Dimensions 137 mm x 28 mm x 208 mm
Weight 444 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Wasser, Nachhaltigkeit, Ökologie, Klimawandel, Tiere, Pflanzen, Fluss, Ökologie, Biosphäre, entdecken, Biodiversität (Artenvielfalt), Ökosysteme, Limnologie (Süßwasser), Süßwasser-Biologie, Mensch und Pflanzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.