Share
Fr. 30.50
Tim Jackson
Wie wollen wir leben? - Wege aus dem Wachstumswahn
German · Hardback
Shipping usually within 4 to 7 working days
Description
»Tim Jackson nimmt die Ökonomie in die Verantwortung und skizziert, wie sie eine Wirtschaft vordenken kann, die im Dienst von Mensch und Natur steht.« Maja GöpelSeit Jahrzehnten richten wir unser Leben an der Überzeugung aus, dass »besser« auch immer »mehr« heißen muss. Doch das Streben nach ständigem Wachstum hat zu ökologischer Zerstörung, sozialer Instabilität und einer globalen Gesundheitskrise geführt. Wenn Wachstum uns so sehr schadet, warum verabschieden wir uns dann nicht davon?Tim Jackson stellt dem Mythos Wachstum seine Vision einer Gesellschaft gegenüber, die uns ohne Wachstum reicher macht statt ärmer. Sein Buch ist nicht nur ein Manifest für ein anderes Wirtschaftssystem, sondern vor allem eine Einladung, darüber nachzudenken, was das Leben lebenswert macht.
About the author
Tim Jacksons Buch »Wohlstand ohne Wachstum« (oekom, 2011) war Buch des Jahres der Financial Times und Buch des Jahrzehnts bei UnHerd. Als Direktor des Centre for the Understanding of Sustainable Prosperity und Professor für nachhaltige Entwicklung an der University of Surrey (UK) erforscht er seit über drei Jahrzehnten die moralischen, wirtschaftlichen und sozialen Dimensionen von Wohlstand auf einem endlichen Planeten. Zudem ist Jackson preisgekrönter Dramatiker mit zahlreichen Radiobeiträgen für die BBC.
Summary
»Tim Jackson nimmt die Ökonomie in die Verantwortung und skizziert, wie sie eine Wirtschaft vordenken kann, die im Dienst von Mensch und Natur steht.« Maja Göpel
Seit Jahrzehnten richten wir unser Leben an der Überzeugung aus, dass »besser« auch immer »mehr« heißen muss. Doch das Streben nach ständigem Wachstum hat zu ökologischer Zerstörung, sozialer Instabilität und einer globalen Gesundheitskrise geführt. Wenn Wachstum uns so sehr schadet, warum verabschieden wir uns dann nicht davon?
Tim Jackson stellt dem Mythos Wachstum seine Vision einer Gesellschaft gegenüber, die uns ohne Wachstum reicher macht statt ärmer. Sein Buch ist nicht nur ein Manifest für ein anderes Wirtschaftssystem, sondern vor allem eine Einladung, darüber nachzudenken, was das Leben lebenswert macht.
Additional text
»Tim Jackson nimmt die Ökonomie in die Verantwortung und skizziert, wie sie eine Wirtschaft vordenken kann, die im Dienst von Mensch und Natur steht.«
»Reich an Rezepten für eine „Ökonomie von morgen“, welche die gegenwärtigen Orthodoxien hinterfragt... Faszinierend.«
The Guardian
»Die Entzauberung der These vom ewigen Wettbewerb und vom Kampf jeder gegen jeden, ist sehr lesenwert.«
taz FUTURZWEI
»Außergewöhnlich, mitreißend und wunderschön geschrieben – schwer aus der Hand zu legen.«
»Postwachstum ist eine der wichtigsten Ideen des 21. Jahrhunderts und Tim Jackson einer ihrer einflussreichsten Verfechter. Verpassen Sie dieses brillante neue Buch nicht.«
»Jackson ist wie schon im Vorgängerbuch überzeugend in seiner Analyse (…). «
taz FUTURZWEI
»In spannender, leichtverständlicher Erzählung führt Tim Jackson all diese historischen, philosophischen, sozialen und künstlerischen Ansätze der Postwachstums-Wirtschaft zu einem ermutigenden, nachhaltigen Wertekanon zusammen.«
Umweltnetz Schweiz
»[…] poetisch und zugänglich zeichnet der britische Ökonom Tim Jackson […] eine Zukunft, die möglich und lebenswert ist.«
Brigitte
»(...) das Buch [kann] die unterschiedlichsten Leserinnen- und Leserherzen begeistern, nachdenklich machen und besinnliche Stunden zum Jahresabschluss schenken.«
Spektrum der Wissenschaft
»Seite für Seite: geistreich und begeisternd. Lehrreich, ohne belehrend zu sein. Horizont- und bewusstseinserweiternd.«
natur
»Schön, interessant und lesenswert.«
MoX
Report
»Tim Jackson nimmt die Ökonomie in die Verantwortung und skizziert, wie sie eine Wirtschaft vordenken kann, die im Dienst von Mensch und Natur steht.« »Reich an Rezepten für eine "Ökonomie von morgen", welche die gegenwärtigen Orthodoxien hinterfragt... Faszinierend.« The Guardian »Die Entzauberung der These vom ewigen Wettbewerb und vom Kampf jeder gegen jeden, ist sehr lesenwert.« taz FUTURZWEI »Außergewöhnlich, mitreißend und wunderschön geschrieben - schwer aus der Hand zu legen.« »Postwachstum ist eine der wichtigsten Ideen des 21. Jahrhunderts und Tim Jackson einer ihrer einflussreichsten Verfechter. Verpassen Sie dieses brillante neue Buch nicht.« »Jackson ist wie schon im Vorgängerbuch überzeugend in seiner Analyse (...). « taz FUTURZWEI »In spannender, leichtverständlicher Erzählung führt Tim Jackson all diese historischen, philosophischen, sozialen und künstlerischen Ansätze der Postwachstums-Wirtschaft zu einem ermutigenden, nachhaltigen Wertekanon zusammen.« Umweltnetz Schweiz »[...] poetisch und zugänglich zeichnet der britische Ökonom Tim Jackson [...] eine Zukunft, die möglich und lebenswert ist.« Brigitte »(...) das Buch [kann] die unterschiedlichsten Leserinnen- und Leserherzen begeistern, nachdenklich machen und besinnliche Stunden zum Jahresabschluss schenken.« Spektrum der Wissenschaft »Seite für Seite: geistreich und begeisternd. Lehrreich, ohne belehrend zu sein. Horizont- und bewusstseinserweiternd.« natur »Schön, interessant und lesenswert.« MoX
Product details
Authors | Tim Jackson |
Assisted by | Eva Leipprand (Translation) |
Publisher | oekom |
Original title | Post-Growth |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 05.10.2021 |
EAN | 9783962382926 |
ISBN | 978-3-96238-292-6 |
No. of pages | 304 |
Dimensions | 144 mm x 23 mm x 207 mm |
Weight | 458 g |
Subjects |
Non-fiction book
> Politics, society, business
Nachhaltigkeit, Weltwirtschaft, Ökologie, Glück, Verstehen, Wohlstand, Wachstum, optimieren, Kapitalismuskritik, Postwachstum, Degrowth, Postwachstumsökonomie |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.