Fr. 13.50

Problemzone Frau - Von einer, die freiwillig zunahm, ihren Glauben befreite und Frieden mit sich selbst schloss

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zu viele Frauen denken geringschätzig von sich und haben wenig Freude an sich selbst und ihrer Weiblichkeit. Sie fokussieren sich häufig auf ihre vermeintlichen "Problemzonen" - seien sie körperlicher oder seelischer Natur. Das Gefühl, den eigenen oder fremden Ansprüchen nicht zu genügen, ist oftmals übermächtig. Doch Frau soll die sein, die sie ist - mit allen Ecken, Kanten und Rundungen. Und sie darf ihren wahren, bunten, schwierig-schönen Alltag an Gottes Seite leben, ohne sich zu verbiegen oder jemandem etwas beweisen zu müssen. Das zu erkennen, ist ein Durchbruch zu mehr Freiheit, Gelassenheit und Freude. Dazu macht Veronika Smoor Mut - mit Geschichten, Beispielen und Erkenntnissen aus ihrem eigenen Leben.

About the author










Veronika Smoor, Jahrgang 1974, ist Autorin, Referentin und Bloggerin. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern auf dem Land in der Nähe von Heilbronn. Von Selbstoptimierung und Glaubensenge hält sie nichts und findet Gott in den Ecken und Winkeln ihres Alltags.

(c) Foto: Rahel Täubert

Summary

Zu viele Frauen denken geringschätzig von sich und haben wenig Freude an sich selbst und ihrer Weiblichkeit. Sie fokussieren sich häufig auf ihre vermeintlichen „Problemzonen“ – seien sie körperlicher oder seelischer Natur. Das Gefühl, den eigenen oder fremden Ansprüchen nicht zu genügen, ist oftmals übermächtig. Doch Frau soll die sein, die sie ist – mit allen Ecken, Kanten und Rundungen.
Und sie darf ihren wahren, bunten, schwierig-schönen Alltag an Gottes Seite leben, ohne sich zu verbiegen oder jemandem etwas beweisen zu müssen. Das zu erkennen, ist ein Durchbruch zu mehr Freiheit, Gelassenheit und Freude. Dazu macht Veronika Smoor Mut – mit Geschichten, Beispielen und Erkenntnissen aus ihrem eigenen Leben.

Customer reviews

  • Wichtige Botschaft

    Written on 25. November 2021 by elea_eluander.

    In „Problemzone Frau“ befasst sich die Autorin Veronika Smoor mit dem Körper, dem Geist und der Seele. Vor allem werden diese Themen auch von religiöser Seite betrachten.

    Der Gerth Verlag ist ein christlicher Verlag, der mit der Autorin Veronika Smoor sich diesen wichtigen Themen angenommen hat.



    Zunächst einmal hat dieses Buch ein wundervolles Vorwort, das sehr passend ist und ich könnte mir kein besseres vorstellen.

    Der Schreibstil vonVeronika Smoor ist angenehm und leicht zu lesen. Mich persönlich haben die fettgedruckten Zeilen gestört. An manchen Stellen erschien es mir etwas wirr, allerdings verleiht es dem Buch auch einen gewissen Charme. Es liest sich wie eine private Nachricht einer Freundin.

    In ihren einzelnen Abschnitten spricht die Autorin durch Erzählungen aus ihrem Alltag und ihrer Vergangenheit der Leserin Mut zu und zeigt auf, dass man mit all den Problemzonen (Körper, Geist, Seele) nicht allein ist.

    „Es ist an der Zeit, dass wir uns das Würgehalsband abnehmen“ S. 21.

    Zudem nimmt die Autorin die Gelegenheit um weitere wichtige Themen wie sexuelle Belästigung und das Nein-sagen anzusprechen.

    Dabei sollte aber keinesfalls ein Sachbuch in der Gestalt von Statistiken und Analysen erwartet werden. Vielmehr erzählt die Autorin von ihren Erfahrungen und die aus ihrem Umfeld.

    In dem Abschnitt „Geist“ wurde es sehr religiös. Veronika Smoor klärt über Missverständnisse von Interpretationen auf (zum Beispiel Briefe von Paulus, die kein universales Regelwerk darstellen), was für einige sehr hilfreich sein kann. Es ist sehr gut recherchiert und aufgearbeitet. Identifizieren konnte ich mich mit dem Themenabschnitt leider nicht. Allerdings war es interessant über ihre Erfahrungen aus dem christlichen Umfeld zur Stellung und dem Umgang der Frau zu lesen.

    
Das Religiöse war zum Teil ganz interessant, war für mich allerdings nicht etwas, womit ich mich identifizieren konnte.

    Dennoch enthält auch dieses Buch wichtige Botschaften. Wen der religiöse Teil interessiert oder in einem christlichen Umfeld aufgewachsen ist/lebt sollte sich dieses Buch anschauen.

    Daher 3 Sterne von mir. Und Danke Veronika Smoor für die wichtigen Botschaften !

    „Es gibt keine typischen Frauenaufgaben, denn „Frauenaufgaben“ sind Menschenaufgaben.“ S. 168

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.